Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begriffsdefinitionen Kurzschlussfeste Ausgänge (Nach Iec/En 61131-2) - Eaton XN300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XN300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33 Anhang
33.4 Begriffsdefinitionen Kurzschlussfeste Ausgänge (nach IEC/EN 61131-2)
33.4 Begriffsdefinitionen Kurzschlussfeste Ausgänge (nach IEC/EN 61131-2)
282
Für Ausgänge, die vom Hersteller als kurzschlussfest angegeben sind, gilt:
Der Ausgang muss bei allen Ausgangsströmen, die größer als Ie max.
sind und bis zum 2-fachen Bemessungsstrom Ie betragen, arbeiten und
vorübergehender Überlast standhalten. Solche vorübergehenden Über-
lastfälle müssen durch den Hersteller angegeben werden.
Für alle zu erwartenden Ausgangsströme oberhalb des 20-fachen
Bemessungswertes muss die Schutzeinrichtung ansprechen. Nach dem
Rücksetzen oder Austausch der Schutzeinrichtung muss das SPS-Sys-
tem wieder normal arbeiten.
Für Ausgangsströme im Bereich vom 2- bis 20-fachen von Ie oder für
vorübergehende Überlastungen oberhalb der vom Hersteller angegebe-
nen Grenzen (siehe Punkt 1 oben) kann eine Reparatur oder ein Ersatz
des Moduls erforderlich werden.
Während einer Überlast von 2 Ie während 5 min darf keine Gefaht durch
Brand oder elektrischen Schlag entstehen. Unmittelbar nach jeder Über-
last darf die höchste Temperaturerhöhung der E/A-Isolierung die in 4.4.2.
festgelegten Werte nicht überschreiten.
XN300 Scheibenmodule 06/16 MN050002-DE www.eaton.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis