Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensoren; Filtereinstellungen - Eaton XN300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XN300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 V
0 V
PE
V+
X1
R
L

29.4 Sensoren

29.5 Filtereinstellungen

I+ I-
V-
V+ R+ R-
X2
PE
R
R
L
L
Abbildung 121:Verdrahtungsplan 6-Leiter-Anschlusstechnik mit Beschaltung von AI1 und AI2
Das Wiegemodul XN-322-2DMS-WM ist für den Anschluss von DMS Wiege-
zellen mit Wiegezellenkennwerten 0,25 mV/V; 0,5 mV/V; 1 mV/V; 2 mV/V;
16 mV/V bei einer Speisespannung von 5 V und einer Bürde von 150 Ω bis
5000 Ω geeignet.
Wiegezellenkennwerte
[mV/V]
0,25
0,5
1
2
16
Von der Einstellung der Filter ist die Genauigkeit und die Stabilität des Mess-
wertes abhängig. Wird eine hohe Grenzfrequenz und damit eine kurze Aktua-
lisierungszeit des Messwertes angestrebt, reduziert sich die Auflösung. Ist
die Grenzfrequenz niedrig und damit die Aktualisierungszeit lang, erreicht der
Messwert eine höhere Genauigkeit und die Übertragungshäufigkeit ( Bus-
Last) reduziert sich.
Die Aktualisierungsfrequenz lässt sich wie folgt berechnen. Die Grenzfre-
quenz ist im entsprechenden CAN Objekt 5060 zu
parametrisieren,→ Abschnitt „ 0x5060", Seite 233.
XN300 Scheibenmodule 06/16 MN050002-DE www.eaton.eu
29 Analoges Wiegemodul XN-322-2DMS-WM
V-
SH SH SH
SH
X3
PE
R
L
Messbereiche
[mV]
± 1,875
± 3,75
± 7,5
± 15
± 120
V+
I+ I-
V-
X4
R
R
L
L
29.4 Sensoren
V+ R+ R-
V-
X5
R
R
L
L
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis