Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusstechnik - Eaton XN300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XN300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32 Interfacemodul XN-322-2SSI
32.3 Verdrahtung
32.3.2 Gray Decoder Mode

32.3.3 Anschlusstechnik

272
Für Geber, die Gray-codierte Daten liefern, wird das Ergebnis automatisch
decodiert (Graycode Dekodierung ON) und als 32-Bit Wert im jeweiligen
Datenregister des Kanals zur Verfügung gestellt. In diesem Modus müssen
Zusatzbits im Datenstrom des Gebers berücksichtigt werden. Bei Zusatzbits,
die nicht kodiert sind und im seriellen Datenstrom vor den codierten Messda-
ten übertragen werden, führt die automatische Dekodierung zur fehlerhaften
Dekodierung. In diesem Fall ist die Verwendung des Binär Mode anzuraten.
Liegen die nicht kodierten Zusatzbits im seriellen Datenstrom des Gebers
hinter den Messdaten, führt die Dekodierung nur zur Verfälschung dieser
Zusatzbits.
Im Sensor wird ein Schieberegister permanent mit dem aktuellen Messwert
geladen. Wenn ein Datenwert gelesen werden soll, gibt das Gerät ein Taktsi-
gnal auf der Clock-Leitung aus. Mit diesem Taktsignal liest das Gerät die
Daten aus dem Schieberegister des Gebers. Absolutwertgeber stellen die
absoluten Daten ggf. mit weiterer Steuerinformation in dem Schieberegister
bereit.
C+
C-
D+
D-
Abbildung 147:Darstellung
1
2
Bit n
Bit n-1
Abbildung 148:Darstellung
a Clock
b Data
XN300 Scheibenmodule 06/16 MN050002-DE www.eaton.eu
RS422
+5 V
GND
Bit n-2
Bit 1
3
Bit 0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis