BENUTZUNG DER PROGRAMME DIREKT VON
UNSERER WEBSITE
Unsere Website www.iFIT.com ermöglicht Ihnen
immer iFit-Audio- und Videoprogramme direkt vom
Internet abzuspielen. Um die Programme von unserer
Website zu benutzen, muss das Heimfahrrad mit
Ihrem Heimcomputer verbunden sein. Sehen Sie
ANSCHLUSS IHRES COMPUTERS auf Seite 15.
Zusätzlich brauchen Sie eine Verbindung zum Internet
und ein Konto mit einem Internet-Servicezusteller.
Eine zusätzliche Liste mit Systemen- und Software-
Bedingungen finden Sie auf unserer Website.
Folgen Sie die unten angeführten Schritte, um ein
Programm direckt von unserem Website zu benutzen.
Schalten Sie den Computer ein.
1
Sehen Sie Schritt 1 auf Seite 11.
Wählen Sie den iFIT.com-Modus.
2
Jedes Mal wenn der
Computer eingeschaltet
wird, wird der manuelle
Modus ausgewählt. Um
den iFIT-Modus zu wäh-
len, drucken Sie die
iFIT.com-Taste. Der
Indikator nahe der Taste
wird leuchten und die Buchstaben IF werden im
kleinen Display erscheinen.
Beginnen Sie eine Internet-Verbindung mit
3
Ihrem Computer.
Wenn erförderlich, beginnen Sie mit dem Web
4
Browser und gehen Sie zu unserer Website
www.iFIT.com.
Folgen Sie den gewünschten Schritten auf un-
5
serer Website um ein Programm auszusuchen.
Befolgen Sie die On-Line-Instruktionen um mit
6
dem Programm zu beginnen.
Wenn Sie mit dem Programm anfangen, wird am
Bildschirm ein Countdown beginnen.
Gehen Sie zum Heimfahrrad zurück und fan-
7
gen Sie einfach an Fahrrad zu fahren.
Wenn der Countdown am Bildschirm endet, wird
das Programm beginnen. Das Programm wird
fast auf die gleiche Weise funktionieren wie das
voreingestellten Programm (beziehen Sie sich auf
Schritt 3 auf Seite 13). Jedoch wird Sie ein elek-
tronischer Gezwitscherton darauf aufmerksam
machen, wenn sich der Widerstand und/oder das
Zieltempo verändern wird.
Folgen Sie Ihrem Fortschritt mit dem großen
8
Display.
Sehen Sie Schritt 4 auf Seite 11.
Messen Sie nach Wünsch Ihre Pulsfrequenz.
9
Sehen Sie Schritt 5 auf Seite 12.
Wenn Sie Ihr Training beendet haben, wird
10
sich der Computer automatisch abstellen.
Sehen Sie Schritt 7 auf Seite 12.
18
5. Führen Sie die zwei Schlitze an der Handstangeklem-
me (49) auf die zwei angezeigten Laschen an der
Pfosten (13). Heben Sie den unteren Teil der
Handstangeklemme von der Lenksäule weg. Führen
Sie die Handstange (15) zwischen der Handstange-
klemme und der Säule ein. Die Handstange muss in
der Mitte sein und kann dann zur gewünschten
Position gedreht werden.
Schieben Sie eine M8 Unterlegscheibe (67) auf den
Verstellgriff (53). Führen Sie den Verstellgriff in die
Handstangeklammer (49) ein und ziehen Sie den
Verstellgriff in der Lenksäule (13) fest. Anmerkung: Der
Verstellgriff funktioniert wie ein Schraubenschlüssel.
Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn, ziehen
Sie ihn von der Lenksäule weg, drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, drücken Sie ihn zur Säule, und drehen
Sie ihn dann wieder gegen den Uhrzeigersinn.
6. Halten Sie den Computer (16) nahe an die Pfosten
(13). Verbinden Sie den Computerdraht mit dem obe-
ren Drahthalter (36). Führen Sie den übrigbleibenden
Draht in die Säule ein.
Befestigen Sie den Computer (16) mit vier M4 x 16mm
Schrauben (66) an der Pfosten (13). Achten Sie
darauf, dass Sie die Drähte nicht einklemmen.
7. Drehen Sie den angezeigten Verstellknopf (28) zwei
oder drei Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn um
ihn zu lockern. Dann ziehen Sie den Knopf, führen Sie
den Sattelpfosten (5) in den Rahmen (1) ein, und las-
sen Sie den Knopf wieder los. Schieben Sie den
Sattelpfosten leicht hoch und runter bis der Stift
am Knopf in eines der Löcher am Sattelpfosten
einschnappt. Dann drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn bis er fest sitzt.
8. Befestigen Sie den Sattel (12) mit vier M8 Nylon-
Verschlussmuttern (10) und vier M8 geschlitzten
Unterlegscheiben (64) an der Sattelklammer (6).
Anmerkung: Die Nylon-Verschlussmuttern und
geschlitzte Unterlegscheiben können eventuell schon
an der Unterseite des Sattels angebracht worden sein.
Drehen Sie den Verstellknopf (28) zwei oder drei
Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu
lockern. Dann ziehen Sie den Knopf, führen Sie den
Sattelklammer (6) in den Sattelpfosten (5) ein, und las-
sen Sie den Knopf wieder los. Schieben Sie die
Sattelklammer vorwärts und rückwärts bis der Stift
am Knopf in eines der Löcher am Pfosten ein-
schnappt. Dann drehen Sie den Knopf im Uhrzeiger-
sinn bis er fest sitzt. Anmerkung: Wenn gewünscht,
können Sie Ihren eigenen Sattel an das Training-
Fahrrad befestigen mit der Adapter-Klammer (nicht
gezeigt), anstatt dem Sattel (12) und der
Sattelklammer (6).
5
15
13
Laschen
49
67
53
6
16
66
Computer
-draht
66
36
13
7
5
1
28
8
12
6
64
28
10
5
64
10
7