Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummer In Der Kurzwahlliste Speichern - Swisscom Top S324 ISDN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonbuch und weitere Listen nutzen
s
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
Sichern
... weiter mit
a

Rufnummer in der Kurzwahlliste speichern

Sie können bis zu neun Einträgen der Kurzwahlliste jeweils eine der Ziffern 0, 2–9
zuordnen. Bereits vergebene Ziffern werden Ihnen nicht mehr angeboten. Wenn Sie im
Ruhezustand eine dieser Ziffern lang drücken und die Abheben-Taste
wird sofort die Rufnummer gewählt, die der Ziffer zugeordnet ist.
Die maximale Anzahl der Einträge in der Kurzwahlliste hängt von der Anzahl der
Einträge im Telefonbuch ab.
C
Neuer Eintrag
~
s ~
entweder ...
à
Speichern
oder ...
s r
[RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR]
Sichern
... weiter mit
a
i
34
In die Zeile Jahrestag: springen, um ggf. den Jah-
restag einzutragen, wie auf S. 39 beschrieben.
Danach:
Display-Taste drücken, um Einstellung zu speichern.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Kurzwahlliste öffnen.
Bestätigen.
OK
Eintrag erstellen:
Rufnummer eingeben.
In die Zeile Name: springen und Namen eingeben.
Rufnummer speichern:
Display-Taste drücken, um das Menü zu öffnen.
Bestätigen. Die Eingabe ist gespeichert.
OK
Kurzwahlziffer speichern:
In die Zeile Auf Taste: springen und eine Ziffer
(0, 2–9) für diese Rufnummer auswählen.
Display-Taste drücken, um Einstellung zu speichern.
Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Bereits verwendete Kurzwahlziffern werden nicht mehr zur Auswahl
angeboten.
Sortierreihenfolge: Einträge mit Kurzwahlziffern stehen am Anfang
der Liste.
c
drücken,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis