Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Top S324 ISDN Bedienungsanleitung Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist passiert, wenn ... Mögliche Ursache
... die Rufnummer des Anru-
fers trotz CLIP nicht ange-
zeigt wird?
... das Mobilteil nach dem
Einrichten der ISDN-Rufnum-
mer (MSN) nicht klingelt?
... Sie nichts mehr hören?
... Sie keine Rufnummer mehr
wählen können?
... keine Anrufe ankommen? Die Anrufumleitung Sofort ist
... bei der Anrufumleitung
die Umleitungsbedingun-
gen nicht angezeigt werden?
... das Telefon bei Fax-PC-
Anrufen mitklingelt?
... es bei einer Telefonanlage
nach dem Wählen zu keiner
oder einer falschen Verbin-
dung kommt?
... das Mobilteil nicht wie ein-
gestellt klingelt?
... einige der ISDN-Funktio-
nen nicht wie angegeben
funktionieren?
... ein anderes Telefon am So-
Bus nicht klingelt?
... der Anrufer trotz besetzter
MSN ein Klingelzeichen
hört?
Die Rufnummernübermittlung
ist gesperrt.
Ortswahl wurde mit der MSN
gespeichert.
u
Die Taste
wurde gedrückt -
das Mikrofon ist stummgeschal-
tet.
Die Fernwahlziffer hat sich geän-
dert.
Das Telefon ist gesperrt.
eingeschaltet.
Die Zuordnung der MSN zum
Intern-Teilnehmer fehlt.
Die Berechtigung Nur Intern ist
eingestellt.
Die interne Anrufumleitung ist
aktiviert.
Die Rufnummer steht in der Ruf-
nummernliste des Basistelefons.
Die Vorwahlkennziffer ist nicht
oder falsch eingegeben.
Andere Einstellung der Klingel-
tonmelodie für MSN.
Die ISDN-Funktion ist nicht frei-
geschaltet.
Bei den Telefonen wurde die glei-
che MSN zugeordnet. Eines der
Telefone hat zusätzlich eine
interne Anrufumleitung akti-
viert.
MSN wurde in zusätzlich am
ISDN-Anschluss betriebenen
Geräten gespeichert.
Mögliche Lösung
Der Anrufer muss die Übertra-
gung seiner Rufnummer (CLI)
beim Netzanbieter freischalten
lassen.
MSN ohne Ortsvorwahl spei-
chern (S. 64).
"
drücken, um zum
Gespräch zurückzukehren.
Die Fernwahlziffer prüfen und
korrigieren (S. 77).
Die Statusanzeigen prüfen,
ggf. Telefon entsperren (S. 11).
Die Anrufumleitung Sofort
abschalten (S. 70).
Die Empfangs-MSN festlegen
(S. 66).
Die Berechtigung ändern
(S. 62).
Die externe Anrufumleitung
aktivieren (S. 70).
Freischaltung beim Netzbetrei-
ber beantragen.
Die entsprechende Rufnummer
(MSN) in der Liste löschen
(S. 65).
Die Vorwahlkennziffer über-
prüfen und berichtigen (S. 91).
Die Klingeltonmelodie ändern
(S. 68).
Beim Netzbetreiber informie-
ren.
Die interne Anrufumleitung
ausschalten oder externe
Anrufumleitung einstellen
(S. 69).
Rufnummer, für die der Anruf-
schutz während eines Gesprä-
ches gelten soll, ggf. aus der
Liste der Rufnummer jedes ein-
zelnen Zusatzgerätes löschen.
Anhang
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis