Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Top S324 ISDN Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufumleitung (über den zweiten B-Kanal) / interne Anrufumleitung
Während die externe Anrufumleitung in der Ortsvermittlungsstelle des Netzanbie-
ters erfolgt, wird die interne Anrufumleitung von Ihrem Telefon umgesetzt. Ihr Tele-
fon leitet das Gespräch über die zweite Telefonleitung Ihres ISDN-Anschlusses um.
Damit sind beide Telefonleitungen für die Dauer eines Anrufes belegt. Die ent-
stehenden Verbindungskosten zu der weitergeleiteten Rufnummer tragen Sie. Sie
sparen sich jedoch die Netzanbietergebühren für diese Funktion.
AOC-D
Advice of Charge: During the Call. Übermittelt die Entgelt-Information während der
Verbindung.
AOC-E
Advice of Charge: at the End of the Call. Übermittelt die Entgelt-Informationen am
Ende der Verbindung.
Automatischer Rückruf
Siehe „Rückruf bei Besetzt"
Automatische Wahlwiederholung
Im Besetztfall erfolgen automatisch mehrere Anrufversuche.
B
Berechtigungsklassen
An Endgeräten einer Telefonanlage wird definiert, welche Verbindungen erlaubt
sind, z. B. nur interne, kommende oder unbegrenzte Gesprächsberechtigung.
Blockwahl
Auch Wahlvorbereitung. Sie können erst die Rufnummer wählen und ggf. korrigie-
ren. Anschließend heben Sie den Hörer ab oder drücken die Lautsprechertaste.
C
CCBS (Completion of calls to busy subscriber)
Siehe „Rückruf bei Besetzt"
CF (Call Forwarding)
Siehe „Anrufumleitung"
CLI (Calling Line Identification)
Rufnummer des Anrufers wird übertragen.
CLIP (Calling Line Identification Presentation)
Teilnehmer A ruft bei B an. Bei B erscheint die Rufnummer von A auf dem Display
des Telefons.
CLIR (Calling Line Identification Restriction)
Sperrung der Anzeige der eigenen Rufnummer.
CNIP (Calling Name Identification Presentation)
Teilnehmer A ruft bei B an. Bei B erscheint der Name von A auf dem Display des Tele-
fons.
ISDN-Glossar
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis