Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufen Mit Direkter Wahl; Anrufen Mit Wahlvor-Bereitung; Msn Auswählen; Subadresse Eingeben - Swisscom Pronto 190i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufen mit
direkter Wahl:
Anrufen mit
Wahlvor-
bereitung:
MSN auswählen
Subadresse
eingeben
Unterdrücken der
Rufnummer
G
B H
M
0 8 00 8 0 0 13 5
C
Hinweis: Ist die gewählte Ziffernfolge länger als 12 Ziffern,
wird das Display auf eine kleinere Zifferndarstellung umge-
schaltet (max. 24 Ziffern in zwei Zeilen). Zeitgleich können
zwei interne und ein externes oder zwei externe und ein inter-
nes Gespräch geführt werden.
G
B
H M
0800800135
M SN
<
Menü
C
Su ba d r.
Unterdr.
Eingaben bei der Wahlvorbereitung korrigieren:
c: einzelne Ziffern löschen. c lang drücken: gesamte Ruf-
nummer löschen.
erlaubt die Auswahl einer bestimmten MSN die beim Emp-
MSN
fänger angezeigt wird. Wählen Sie eine MSN mit den Pfeilta-
sten und bestätigen Sie mit
ruft die Menüliste auf (s. Seite 25 ff)
Menü
dient zur Eingabe einer Subadresse im ISDN. Die Sub-
Subadr.
adresse wird zum angerufenen Gerät übertragen, welches
diese auswerten kann. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit
unterdrückt die Übertragung Ihrer Rufnummer/MSN
Unterdr.
zum anderen Teilnehmer. Drücken Sie
mer/MSN übertragen.
Hinweis: Das Unterdrücken der eigenen Rufnummer/MSN bei
einem gehenden Verbindungsaufbau ist nur möglich, wenn
Swisscom den optionalen Zusatzdienst CLIR auf Ihren Wunsch
als "CLIR pro Anruf" frei schaltet.
Extern anrufen:
A
h drücken und externe Rufnum-
mer wählen
Intern anrufen:
I/INT drücken und interne Ruf-
nummer 1 ... 5 wählen
Extern anrufen:
A
Geben Sie die Rufnummer ein und
drücken Sie h.
Mit den Pfeiltasten schalten Sie die
Belegung des linken/rechten Soft-
keys um.
Intern anrufen:
Wählen Sie die interne Rufnummer
und drücken Sie I/INT.
.
OK
, wird die Rufnum-
Senden
.
OK
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis