Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power-Management; Softwareunterstützung Über Acpi - MAXDATA PLATINUM 110 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Power-Management

Das Power-Management wird in mehreren Ebenen durchgeführt:
Softwareunterstützung über ACPI (Advanced Configuration and Power Interface).
Hardwareunterstützung
– Suspend to RAM (Speicherhaltung im RAM) bzw. Instantly Available PC Technology
für sofortige Rückkehr aus dem Bereitschaftsmodus
– Strom-Anschlüsse
– Lüfter-Anschlüsse
– Resume on Ring (Aufwecken durch Anruf)
– Wake from USB (Aufwecken über USB)
– Wake from PS/2 keyboard/mouse (Aufwecken bei Betätigung von PS-Tastatur
oder -Maus)
– Unterstützung von „PME" wakeup"
Softwareunterstützung über ACPI
ACPI-Betriebssysteme (Advance Configuration and Power Interface) können das System in einen
Zustand versetzen, bei dem die Festplattenlaufwerke und die Systemlüfter abgeschaltet werden und
keine Datenverarbeitung mehr stattfindet. In diesem Betriebszustand ist das Netzteil noch aktiv. Die
Prozessoren nehmen noch Leistung auf, sodass der Lüfter im Netzteil und die Lüfter der Prozessoren
noch laufen.
Bei Verwendung eines ACPI-Betriebssystems übernimmt dieses das gesamte Power-Management.
Das Betriebssystem schaltet die Bausteine gemäß der Konfiguration in den Zustand niedrigerer
Leistungsaufnahme (und zurück). Hierbei wird berücksichtigt, wie die einzelnen Bausteine von
den Anwendungsprogrammen verwendet werden. Nicht verwendete Bausteine können abge-
schaltet werden. Das Betriebssystem verwendet die diesbezüglichen Informationen von den
Anwendungsprogrammen und den Konfigurationsdaten, um das gesamte System in den Zustand
niedrigerer Leistungsaufnahme zu schalten.
Unter anderem stehen folgende ACPI-Funktionen zur Verfügung:
Plug & Play (einschließlich Bus- und Bausteine-Enumeration).
Power-Management-Steuerung einzelner Bausteine, Erweiterungssteckkarten
(manche erfordern unter Umständen einen ACPI-kompatiblen Treiber), Videomonitore
und Festplattenlaufwerke.
Reduzierung der Leistungsaufnahme des Gesamtsystems von weniger als 15 W bei
Normalbetrieb und im Standby-Modus.
Eine Funktion zum Ausschalten des Computers durch das Betriebssystem.
Unterstützung mehrerer Aufweckereignisse.
Unterstützung eines Schalters auf dem Front Panel zum Ein- und Ausschalten des
Computers sowie zum Aktivieren des Standby-Modus.
MAXDATA PLATINUM 110 Server
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis