Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pci-E/A-Subsystem; Datenspeicher; Serial Ata (Sata); Ide-Schnittstellen - MAXDATA PLATINUM 110 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie ein Betriebssystem installieren, das USB unterstützt, müssen Sie sicherstellen, dass
„Legacy USB Support" im BIOS aktiviert ist, und dann gemäß den Anweisungen für die Installation
des Betriebssystems fortfahren.
HINWEIS
„Legacy USB Support" ist nur für Tastaturen, Mäuse und USB-Hubs möglich. Andere USB-Geräte
werden nicht von „Legacy USB Support" unterstützt.

PCI-E/A-Subsystem

Der primäre E/A-Bus für das Serverboard ist der PCI-Bus (ein unabhängiger PCI-Bus). Der PCI-Bus
erfüllt die Anforderungen der Norm „PCI Local Bus Specification, Rev 2.3". Der PCI-Bus ist durch den
Intel
82801EB I/O Controller Hub (ICH5-R) geführt. Die nachstehende Tabelle enthält eine Aufstellung
®
der Eigenschaften des PCI-Busses. Der PCI-Bus unterstützt folgende eingebettete Bausteine und
Anschlüsse:
2D- und 3D-Grafikbeschleuniger: Grafikkartenschaltung ATI Rage XL.
Drei PCI-Erweiterungssteckplätze.
Tabelle 4. Eigenschaften des PCI-Busses
Spannung
Breite
5V
32 bit

Datenspeicher

Serial ATA (SATA)

Das Serverboard unterstützt Serial-ATA-Geräte unter Verwendung des ICH5-R-Controllers. Der ICH5-
R-Controller bietet Serial-ATA-Unterstützung wie folgt:
Datenübertragungsgeschwindigkeit von 150 MByte/s.
Maximal zwei SATA-Bausteine auf dem Serverboard. Die entsprechenden Anschlüsse
auf dem Serverboard sind mit „SATA-B1" und „SATA-B2" beschriftet.

IDE-Schnittstellen

Der ICH5-R-IDE-Controller enthält zwei separate Bus-Master-IDE-Schnittstellen, die unabhängig
voneinander aktiviert werden können. Die Schnittstelle übernimmt die Kommunikation zwischen dem
Prozessor und den Peripherieeinheiten wie Festplatten- und CD-ROM-Laufwerken. Die IDE-Schnittstelle
unterstützt folgendes:
Maximal vier IDE-Geräte wie z.B. Festplattenlaufwerke.
ATAPI-Geräte wie z.B. CD-ROM-Laufwerke.
LS-120-Laufwerke (Laser Servo).
Geräte, die im PIO-Modus betrieben werden.
Ultra DMA-33: Ein DMA-Protokoll für den IDE-Bus mit Unterstützung von Host- und Ziel-
Drosselung sowie Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 33 MByte/s.
ATA-100/66: Ein DMA-Protokoll für den IDE-Bus mit Unterstützung von Host- und Ziel-
Drosselung sowie Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 MByte/s. Das
100/66-Protokoll ähnelt dem Ultra-DMA-Protokoll und ist mit Gerätetreibern
ATA-
kompatibel.
16
Taktfrequenz
Typ
33 MHz
Unabhängiger Bus
Anmerkungen
Unterstützt PCI-Karten voller Länge
Beschreibung des Servers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis