Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb; Unterstützung Von Usb 2.0 (Schneller Usb); Legacy Usb Support - MAXDATA PLATINUM 110 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB

Unterstützung von USB 2.0 (schneller USB)
HINWEIS
Verwenden Sie ein abgeschirmtes Kabel, das sich für den Anschluss eines mit maximaler Daten
übertragungsgeschwindigkeit arbeitenden USB-Geräts eignet. Computersysteme, bei denen ein
nicht abgeschirmtes Kabel mit einem USB-Port verbunden ist, erfüllen unter Umständen nicht die
Anforderungen der Störstrahlungsbestimmungen wie FCC, Class B, auch wenn kein USB-Gerät oder
nur ein USB-1.1 Gerät am anderen Kabelende angeschlossen ist.
Vor dem vollständigen Laden des Betriebssystems und dem Initialisieren der Treiber können USB-
Geräte nur mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit gemäß der Norm USB 1.1 betrieben werden.
Das Serverboard unterstützt maximal sechs USB-2.0-Ports über den ICH5. Vier Ports sind zum Back
Panel zurückgeschleift. Ein Anschluss zur Unterstützung von maximal zwei Ports ist zum Front Panel
durchgeschleift. USB-2.0-Ports sind mit USB-1.1-Geräten rückwärtskompatibel. USB-1.1-Geräte
arbeiten normalerweise mit Datenübertragungsgeschwindigkeiten gemäß der Norm USB 1.1.
USB-2.0-Unterstützung erfordert sowohl ein Betriebssystem als auch Treiber, von denen die Daten-
übertragungsgeschwindigkeit gemäß der Norm USB 2.0 unterstützt wird. Durch das Abschalten von
Hochgeschwindigkeits-USB im BIOS werden alle USB-2.0-Ports in den USB-1.1-Modus geschaltet.
Dies ist unter Umständen erforderlich, wenn ein Betriebssystem ohne Unterstützung von USB 2.0
verwendet wird.

Legacy USB Support

„Legacy USB Support" (USB-Unterstützung durchs BIOS) ermöglicht die Verwendung von USB-Geräten
wie Tastaturen, Mäusen und USB-Hubs, auch wenn die USB-Treiber des Betriebssystems nicht zur
Verfügung stehen. „Legacy USB Support" wird für den Zugriff aufs BIOS-Konfigurationsprogramm und
zum Installieren eines Betriebssystems verwendet, das seinerseits USB unterstützt. Standardmäßig
ist „Legacy USB Support" aktiviert.
Vier der USB-Ports sind als übereinander liegende Anschlüsse auf dem Back Panel ausgeführt. Auf
die beiden anderen USB-Ports wird über den USB-Anschluss auf dem Front Panel zugegriffen. Das
Serverboard bietet volle Unterstützung von UHCI und verwendet UHCI-kompatible Softwaretreiber.
HINWEIS
Computersysteme, bei denen ein nicht abgeschirmtes Kabel mit einem USB-Port verbunden ist,
erfüllen unter Umständen nicht die Anforderungen der Störstrahlungsbestimmungen wie FCC,
Class B, auch wenn am anderen Kabelende kein USB-Gerät angeschlossen ist. Verwenden Sie ein
abgeschirmtes Kabel, das die Anforderungen von USB-2.0-Geräten erfüllt.
„Legacy USB Support" funktioniert wie folgt:
1. Beim Einschalten des Computers wird „Legacy USB Support" abgeschaltet.
2. Nun wird POST (Power-On Self Test = Eigenprüfung nach dem Einschalten) gestartet.
3. „Legacy USB Support" wird vom BIOS aktiviert, sodass der Benutzer das BIOS-
Konfigurationsprogramm und das Wartungsmenü mit einer USB-Tastatur steuern kann.
4. Nun wird POST beendet.
5. Das Betriebssystem wird geladen. Beim Laden des Betriebssystems werden eine USB-
Tastatur und eine USB-Maus erkannt und können zum Konfigurieren des Betriebssystems
verwendet werden. (Wenn „Legacy USB Support" im BIOS-Menü abgeschaltet wurde,
werden USB-Tastaturen und USB-Mäuse während des Betriebssystemstarts nicht erkannt.)
6. Nach dem Laden der USB-Treiber durchs Betriebssystem werden alle USB-1.1- und
USB-2.0- Geräte vom Betriebssystem erkannt. Die USB-Unterstützung durchs BIOS ist
nicht mehr aktiv.
MAXDATA PLATINUM 110 Server
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis