VLT Micro Drive FC 51
4. Parameterbeschreibungen
4.1. Parametergruppe 0: Betrieb/Display
0-03 Ländereinstellungen
Option:
*
[0 ]
[1]
0-04 Netz-Ein Modus (Hand)
Option:
[0]
*
[1]
[2]
Funktion:
Um die Anforderung nach unterschiedlichen Werkseinstellungen
in unterschiedlichen Teilen der Welt zu erfüllen, wird Par. 0-03
Ländereinstellungen
gewählte Einstellung bestimmt die Werkseinstellung für die Mo-
tornennfrequenz.
International
Stellt die Einheit für Par. 1-23
US
Stellt die Einheit für Par. 1-23
Funktion:
Dieser Parameter definiert das Betriebsverhalten nach Wieder-
zuschalten der Netzspannung, wenn der Frequenzumrichter zu-
vor im Hand (Ort-)Betrieb war.
Wiederanlauf
Der Frequenzumrichter wird mit denselben Start-/Stoppbedin-
gungen wie zum Zeitpunkt des Netzausfalls weiter betrieben.
Der Ortsollwert wird gespeichert und nach dem Netz-Ein ver-
wendet.
LCP-Stop, Letz.Soll.
Der Frequenzumrichter wird bei Netz-Ein automatisch auf Stopp
gesetzt (Funktion wie [OFF]-Taste am LCP).
Der Ortsollwert wird gespeichert und nach dem Netz-Ein ver-
wendet.
LCP-Stop, Sollw. = 0
Der Frequenzumrichter wird bei Netz-Ein automatisch auf Stopp
gesetzt (Funktion wie [OFF]-Taste am LCP).
Der Ortsollwert wird auf 0 zurückgesetzt. Der Motor startet da-
mit erst, wenn der Ortsollwert erhöht wurde.
MG.02.C2.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
4. Parameterbeschreibungen
im Frequenzumrichter implementiert. Die
Motornennfrequenz
Motornennfrequenz
ACHTUNG!
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor
geändert werden.
ACHTUNG!
Ist das LCP mit Potentiometer befestigt, wird der
Sollwert entsprechend dem aktuellen Potentiome-
terwert eingestellt.
4
auf 50 Hz.
auf 60 Hz.
13