2. Im Dialogfeld:
a) Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die Skriptdatei
gespeichert ist.
b) Klicken Sie auf den Skriptnamen, um ihn zu markieren.
c) Klicken Sie auf Öffnen.
Das Skript wird im rechten Fensterbereich von TI-SmartView™
geöffnet. Oben in diesem Fensterbereich wird neben den
Registerkarten „Tastenfolge" und „Großer Bildschirm" eine
Registerkarte mit dem Namen des Skripts eingefügt. Klicken Sie auf
die Registerkarten, um zwischen ihnen zu wechseln. Die a ktive
Registerkarte ist am oberen Rand mit einer farbigen Linie
gekennzeichnet.
Hinweis:
•
Die zuletzt verwendeten Skripts werden unten im Menü Datei
aufgelistet. Klicken Sie auf einen Skriptnamen, um das Skript zu
öffnen. Wenn bereits ein Skript geöffnet ist, müssen Sie es
schließen, bevor Sie ein anderes Skript öffnen können.
•
Da Sie die Größe des TI-SmartView™-Fensters beliebig ändern
können, wird der rechte Fensterbereich eventuell nicht
vollständig angezeigt. In diesem Fall erscheinen rechts im
Registerkartenbereich Pfeile nach links und rechts. Klicken Sie
auf diese Pfeile, um die verfügbaren Registerkarten
nacheinander einzublenden.
Schließen eines Skripts
Wenn Sie ein Skript gerade nicht benötigen, sollten Sie es schließen.
Dadurch wird die Skript-Registerkarte im rechten Fensterbereich
ausgeblendet. Wenn das Skript noch nicht gespeichert wurde,
werden Sie dazu aufgefordert, es zu speichern.
Hinweis: Da jeweils nur ein Skript geöffnet sein kann, müssen Sie
das gerade geöffnete Skript schließen, bevor Sie ein neues Skript
aufzeichnen oder ein vorhandenes Skript öffnen können.
Verwenden eines Skripts 30