Am Anfang eines Skripts:
•
Fügen Sie den Befehl „Zum Startbildschirm" ein. So stellen Sie
sicher, dass das Skript auf dem Startbildschirm des Rechners
beginnt. Das Skript beginnt also immer an einem bekannten
Startpunkt, unabhängig davon, welcher Bildschirm angezeigt
wird, wenn Sie die Wiedergabe des Skripts starten.
•
Drücken Sie
Standardwerte zurückzusetzen.
Beim Auswählen einer Option in einem Menü:
•
Drücken Sie die Nummer oder den Buchstaben für die Option.
Angenommen, Sie benötigen sum( aus dem Menü d. Das
Skript wird schneller ausgeführt, wenn Sie
Tastenanschläge) statt
Tastenanschläge) verwenden.
Am Ende eines Skripts:
•
Fügen Sie eine Pause ein. Dies ist besonders nützlich, wenn das
Skript Textmarken ausgibt, die auch nach Abschluss des Skripts
zu lesen sein sollen. Andernfalls werden Textmarken am Ende
eines Skripts automatisch ausgeblendet.
Hinweis: Löschen Sie beim Zurücksetzen des Hauptspeichers nur
den jeweils relevanten Speicherbereich. Das Zurücksetzen des
gesamten Hauptspeichers mit
erforderlich.
, um den Speicher auf die
(sechs
ist meist nicht
Verwenden eines Skripts 26
(zwei