einzugeben. In diesem Fall sollten Sie eine höhere
Geschwindigkeit wählen und an bestimmten Stellen im Skript
Pausen oder Verzögerungen einfügen.
Speichern eines Skripts
Nachdem Sie ein neues Skript aufgezeichnet oder ein vorhandenes
bearbeitet haben, müssen Sie es speichern, damit Sie es später
wieder verwenden können.
1. Wählen Sie die Registerkarte für das gewünschte Skript. Die
aktive Registerkarte ist am oberen Rand mit einer farbigen Linie
gekennzeichnet.
2. Klicken Sie auf Datei > Skript speichern oder auf
Bei einem zuvor bereits gespeicherten Skript wird die
vorhandene Version automatisch durch die neue überschrieben.
Bei einem neuen Skript wird das Dialogfeld „Speichern unter"
angezeigt.
3. Im Dialogfeld:
a) Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die Skriptdatei
gespeichert werden soll.
b) Geben Sie einen Dateinamen ein. Verwenden Sie einen
Namen, der Aufschluss über die Funktion des Skripts gibt.
c) Klicken Sie auf Speichern.
Skriptnamen haben das Format
Dateiname
wobei
haben, und 30xpromvscript angibt, dass es sich um ein von
der TI-SmartView™ Software erzeugtes Skript handelt.
Hinweis: Wenn Sie die an einem vorhandenen Skript
vorgenommenen Änderungen nicht speichern wollen, schließen Sie
das Skript, anstatt es zu speichern. Klicken Sie dazu auf X auf der
Registerkarte für das jeweilige Skript. Klicken Sie auf Nein, wenn Sie
dazu aufgefordert werden, die Änderungen zu speichern.
Dateiname
der Name ist, den Sie der Datei gegeben
.30xpromvscript,
Verwenden eines Skripts 28
.