Zweck, was sich auch auf die Programme und Handbücher bezieht, die ohne eine weitere Form der Gewährleistung zur Verfügung gestellt werden. In keinem Fall haftet Texas Instruments für spezielle, begleitende oder zufällige Beschädigungen in Verbindung mit dem Kauf oder der Verwendung dieser Materialien. Die einzige und ausschließliche Haftung von Texas Instruments...
MultiView Leitfaden für Lehrer unter education.ti.com/ guides. Ein- und Ausschalten des TI-34 MultiView Taschenrechners & schaltet den TI-34 MultiView Taschenrechner ein. %' schaltet ihn aus. Die Anzeige wird gelöscht; Verlauf, Einstellungen und Speicher bleiben jedoch erhalten. Die APD™ (Automatic Power Down™) Funktion schaltet den TI-34 MultiView Taschenrechner nach ungefähr fünf Minuten...
DEG, RAD Winkelmodus [Grad (DEG) oder Bogenmaß (RAD)]. (Siehe Abschnitt Modus.) L1, L2, L3 Anzeigen über der Liste im Dateneditor (Data Editor). Der TI-34 MultiView™ Taschenrechner führt eine Operation aus. Im Speicher ist vor und/oder nach dem aktiven º »...
Ein Eintrag oder Menü ist länger als 16 Zeichen. ¸ ¹ Drücken Sie ! und ", um zu scrollen. (Weitere Informationen finden Sie unter Scrollen auf Seite 11.) 2nd-Funktionen Die meisten Tasten haben zwei Funktionen. Die Primärfunktion ist auf der Taste angegeben, die Sekundärfunktion darüber.
Seite 6
SCI zeigt Zahlen in der wissenschaftlichen Schreibweise an, bei der nur eine Ziffer links vom Komma steht und die entsprechende Zehnerpotenz angehängt wird, wie bei 1,2345678x10 (dies ist derselbe Wert wie 123456,78). Hinweis: C ist ein Tastenkürzel zur Eingabe einer Zahl in wissenschaftlicher Schreibweise.
MANSIMP Der Benutzer vereinfacht Brüche manuell Schritt für Schritt. » neben dem resultierenden Bruch zeigt an, dass der Bruch noch nicht in seiner einfachsten Form angezeigt wird. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Brüche, }. AUTOSIMP Der Taschenrechner stellt Bruchergebnisse automatisch in ihrer einfachsten Form dar. Beispiel für die Modi Classic und MathPrint Classic-Modus MathPrint-Modus...
Autosimp Beispiel für einen Beispiel für einen Exponenten Exponenten Beispiel für eine Kubikwurzel Beispiel für eine Kubikwurzel Menüs Einige Tasten zeigen Menüs an: H, %=, %A, %B, d, vv %t, % %h und %{ Drücken Sie $ und " , um zu scrollen und einen Menüpunkt auszuwählen, oder drücken Sie die entsprechende Zahl neben dem Menüpunkt.
Seite 9
TRIG 1: log( 1: ln 1: sin( 2: 10^( 2: e^( 2: cos( 3: tan( 4: sin 5: cos 6: tan MATH 1: lcm(^ 1: abs( 2: gcd( 2: round( 3: iPart( 4: fPart( Ñ( 5: min( 6: max( 7: remainder(...
Seite 10
(Drücken Sie die Taste einmal, um den Dateneditor- Bildschirm anzuzeigen. Drücken Sie noch einmal, um das Menü anzuzeigen.) CLEAR CNVRSN 1: Clear L1 1: Add/Edit Cnvrs 2: Clear L2 2: Clear L1 Cnvrs 3: Clear L3 3: Clear L2 Cnvrs 4: Clear ALL 4: Clear L3 Cnvrs 5: Clear ALL...
Reset Recall Var Variable löschen (Clear Var) 1: No 1: x = 1: Yes 2: Yes 2: y = 2: No 3: z = 4: t = 5: a = 6: b = 7: c = Scrollen ! " # $ Drücken Sie ! oder ", um durch Einträge auf der Startseite zu scrollen und in Menüs zu navigieren.
2 T 2 < 3 T 3 < 4 T 4 < # # # # < T 2 < Antwortumschaltung Drücken Sie die Taste r, um das Ergebnis als Bruch oder als Dezimalwert bzw. als genauen Pi-Wert oder als Dezimalwert anzuzeigen.
Letzte Antwort Das zuletzt berechnete Ergebnis wird als Variable ans gespeichert. ans bleibt im Speicher erhalten, selbst wenn der TI-34 MultiView™ Taschenrechner ausgeschaltet wird. So rufen Sie den Wert ans auf: • Drücken Sie %i (Bildschirm zeigt ans an) oder •...
Seite 14
G verwendet, von rechts nach links ausgewertet. Der Ausdruck 2^3^2 wird als 2^(3^2) ausgewertet, das Ergebnis ist 512. Der TI-34 MultiView™ Taschenrechner wertet Ausdrücke, die mit F eingegeben werden, sowohl im Classic als auch im MathPrint Modus von links nach rechts aus.
Setzt den TI-34 MultiView™ Taschenrechner zurück. Stellt die Geräte-Standardeinstellungen wieder her; löscht gespeicherte Variablen, nicht nicht ausgeführte Operationen, alle Einträge im Verlauf, Funktionen in Applikationen und statistische Daten; löscht gespeicherte Operationen (op1 oder op2) und ans. Mathematische Operationen d zeigt ein Menü mit zwei Untermenüs an. Bei einigen Funktionen müssen Sie zwei Werte, Zahlen oder Ausdrücke...
Seite 17
remainder(n ) Gibt den Rest nach Division zweier Werte, n minus n , zurück. Beispiele d " 1 M 2 P 3 < round d " 2 g %` 3 E < iPart, fPart d " 3 23 8 45 E < d "...
Teilen von ganzen Zahlen %Y teilt 2 positive Ganzzahlen und zeigt den Quotienten, q, und den Rest, r, an. Nur der Quotient wird als ans gespeichert. Beispiel Ganze 17 %Y 3 < Zahlen teilen (Int divide) ³ Aufgabe Aus wie vielen Stunden, Minuten und Stunden setzen sich 17589 Sekunden zusammen? 17589 %Y 60 <...
• P dient zur Eingabe eines einfachen Bruchs. Je nachdem, wann Sie P drücken, unterscheidet sich die Verarbeitung der Zahlen. Wenn Sie eine Zahl eingeben, bevor Sie P drücken, wird diese Zahl zum Zähler. Um Brüche mit Operatoren einzugeben, drücken Sie P, bevor Sie eine Zahl eingeben (nur im MathPrint-Modus).
(nur P M 5 T b 5 F MathPrint™- U 4 D 1 E D 6 E Modus) $ 2 D 1 E " < Prozent Um eine Berechnung mit einem Prozentwert durchzuführen, geben Sie eine Zahl ein und drücken Sie _, um das Zeichen % anzufügen.
V 280 < Die beiden Förderungen ergaben eine Gesamtfördermenge von 317,9 Tonnen Metall mit einem Gesamtwert von €89.012. Taste x10 C ist ein Tastenkürzel zur Eingabe einer Zahl in wissenschaftlicher Schreibweise. Beispiel 2 C 5 < q $ " < - <...
Seite 23
Hebt einen Wert in die angegebene Potenz. Wenn Sie einen Ausdruck als Exponenten eingeben, müssen Sie diesen in Klammern setzen. Im Classic Modus wird eine Exponentiation, die G verwendet, von links nach rechts ausgewertet. Der Ausdruck 2^3^2 wird als (2^3)^2 ausgewertet, das Ergebnis ist 64. Im MathPrint™...
Seite 24
D 2 T 6 E %a < ≈ 3,141592653590 für Berechnungen. À ≈ 3,141592654 für die Anzeige. À Beispiel 2 V g < À Hinweis: Im Classic-Modus werden Berechnungen mit À als dezimale Annäherung angezeigt. ³ Aufgabe Wie groß ist die Fläche eines Kreises, wenn der Radius 12 cm beträgt? Erinnerung: A = Àr g V 12 G 2 <...
Menü Winkel %= zeigt zwei Untermenüs an, in denen Sie den Winkeleinheiten-Modifikator als Grad (º), Minuten ('), Sekunden (") oder Bogenmaß (r) festlegen oder Einheiten mit DMS umrechnen können. Sie können auch zwischen kartesischer Koordinatenform (R) und polarer Koordinatenform (P) wechseln. Wählen Sie im Modus-Bildschirm einen Winkelmodus.
Seite 26
Wandeln Sie polare Koordinaten (r, )=(5, 30) in kartesische Koordinaten um. Wandeln Sie anschließend kartesische Koordinaten (x, y) = (3, 4) in polare Koordinaten um. Runden Sie die Ergebnisse auf eine Dezimalstelle. R ¶P - q $ $ " " <...
Seite 27
%= 5 < Das Ergebnis lautet 39 Grad, 26 Minuten und 23 Sekunden. ³ Aufgabe Es ist bekannt, dass 30 = À / 6 radians. Ermitteln Sie im ¡ Standardmodus DEG den Sinus von 30 . Schalten Sie dann ¡ den Taschenrechner in den RAD-Modus und berechnen Sie den Sinus von À...
Trigonometrie %B zeigt ein Menü mit allen trigonometrischen Funktionen an (sin, cos, tan, sin , cos , tan ). Wählen Sie im Menü die trigonometrische Funktion und geben Sie anschließend den Wert ein. Stellen Sie vor Beginn trigonometrischer Berechnungen den gewünschten Winkelmodus ein.
Aufgabe ³ Ermitteln Sie den Winkel A des Dreiecks rechts unten. Berechnen Sie dann den Winkel B und die Länge der Hypotenuse c. Längen sind in Metern angegeben. Runden Sie die Ergebnisse auf eine Dezimalstelle. Erinnerung: ⎛ ⎞ -- - tan A = -- - daher m...
%A " 2 8 5 < Gespeicherte Operationen (op) Der TI-34 MultiView™ Taschenrechner speichert zwei Operationen, op1 und op2. So speichern Sie eine Operation als op1 oder op2 und rufen sie wieder auf: 1. Drücken Sie %n oder %p. Wenn eine ältere Operation angezeigt wird, drücken Sie -.
Seite 31
4. m oder oruft die Operation wieder auf und zeigt sie in der Eingabezeile an. Der TI-34 MultiView™ Taschenrechner errechnet das Ergebnis automatisch (ohne < zu drücken). Beispiele %n V 2 T 3 festlegen < (Set op1) %p V 10 <...
Seite 32
³ Aufgabe Harrys Vater bezahlt Harry jede Woche 15 Euro, wenn er ein paar Stunden im Lebensmittelgeschäft seiner Eltern aushilft. Harry möchte das gesamte verdiente Geld sparen, um sich dafür mehrere seiner Lieblingsbücher und -videospiele zu kaufen. Er schätzt, dass er 240 Euro verdienen muss, um sich alle seine Wünsche zu erfüllen.
Speicher und gespeicherte Variablen Der TI-34 MultiView™ Taschenrechner hat 7 Speichervariablen—x, y, z, t, a, b und c. Sie können eine reelle Zahl oder einen Ausdruck, der eine reelle Zahl ergibt, als Speichervariable speichern. L speichert Werte als Variablen. Drücken Sie L , um eine Variable zu speichern, und dann z , um die zu speichernde Variable auszuwählen.
Seite 34
< Aufrufen (Recall) < F < L z z < < W 4 < ³ Aufgabe In einer Kiesgrube wurden zwei neue Abgrabungen eröffnet. Die erste hat eine Größe von 350 Meter mal 560 Meter, die zweite misst 340 Meter mal 610 Meter. Welche Kiesmenge muss das Unternehmen aus jeder Abgrabung abtragen, um eine Tiefe von 150 Metern zu erreichen? Um 210 Meter zu erreichen?
150 V %h < < 210 V %h < < 150 V z z < 210 V z z < Für die erste Abgrabung: Das Unternehmen muss 29,4 Millionen Kubikmeter abtragen, um eine Tiefe von 150 Metern zu erreichen. Für eine Tiefe von 210 Metern müssen 41,16 Millionen Kubikmeter abgetragen werden.
Seite 36
Beispiel v1 P 4 $ 2 P 4 $ 3 P 4 $ 4 P 4 < Umrechnun " v " (Conversion < v < %j < Beachten Sie bitte, dass L2 pro eingegebener Umrechnung berechnet wird und dass L2(1)= in der Autorenzeile markiert ist, um darauf hinzuweisen, dass die Liste das Ergebnis einer Umrechnung ist.
" v " 1 v 1 %j < Geben Sie die restlichen Brüche ein, um Ihr Muster zu testen. Beachten Sie bitte, dass L2 nach einem Eintrag in L1 aktualisiert wird. Das angezeigte Muster zeigt, dass die dezimale Schreibweise eine Wiederholung der Zahl im Zähler des Bruchs ist.
Seite 38
mit $ und # zur gewünschten Variablen und drücken Sie <, um sie auszuwählen. Variablen Definition Anzahl der x oder (x,y) Datenpunkte Ï oder Ð Mittel aller x oder y Werte. Sx oder Sy Stichproben- Standardabweichung von x oder Îx oder Populations- Standardabweichung von x oder Îy Σ...
Seite 39
Beispiele 1-Var: Berechnen Sie den Mittelwert von {45, 55, 55, 55} Alle Daten v v $ $ $ löschen (Clear all data) Daten < 45 $ 55 $ 55 $ (Data) 55 < Statistik (Stat) 1 $ $ < Stat Var %s %t 3 2 <...
Seite 40
Daten < 45 $ 55 $ " 30 (Data) $ 25 $ Statistik (Stat) (Ihr Bildschirm zeigt 3:StatVars nicht an, wenn Sie nicht schon vorher eine Berechnung durchgeführt haben.) 2 $ $ < %s %t 3 # < 45 E < ³...
Seite 41
12.Was fällt Ihnen bei Adas Durchschnitts-Punktezahl vor und nach Änderung der Punkte auf? Alle Daten v v4 löschen (Clear all data) Daten 73 $ 94 $ 85 $ 78 $ (Data) 1 $ $ < Die durchschnittliche Punktezahl beträgt 82,5. v $ 88 $ $ 84 $ %t 1 $ $ <...
Seite 42
Datenpunkten den Bremsweg, den ein Fahrzeug aus einer Geschwindigkeit von 55 km/h benötigt. Ein von Hand erstellter Streu-Plot dieser Datenpunkte lässt auf ein lineares Verhältnis schließen. Der TI-34 MultiView™ Taschenrechner verwendet die Methode der kleinsten Quadrate, um die am besten passende Kurve, y'=ax'+b, für in Listen eingegebene Daten zu finden.
Diese am besten passende Kurve, y ' = 0,6773251896x '-18,66637321 bildet die lineare Tendenz der Daten nach. %s %t 3 # < 55 E < Das lineare Modell ergibt für ein 55 km/h schnelles Fahrzeug einen geschätzte Bremsweg von 18,9 Metern. Wahrscheinlichkeit Diese Taste zeigt zwei Menüs an: PRB und RAND.
Seite 44
RAND enthält die folgenden Optionen: rand Erzeugt eine reelle Zufallszahl zwischen 0 und 1. Um eine reproduzierbare Folge von Zufallszahlen zu erzeugen, speichern Sie eine ganze Zahl (Startwert) 0 in rand. Der Startwert ändert sich in zufälliger Weise bei jeder erzeugten Zufallszahl. randint( Erzeugt eine zufällige ganze Zahl zwischen zwei ganzen Zahlen, A und B mit...
Sommer 90 Tage dauert, müssen Sie jeden Tag rund 25 Schalen Eis verzehren! Fehler Wenn der TI-34 MultiView™ Taschenrechner einen Fehler entdeckt, gibt er eine Fehlermeldung aus, die die Fehlerart anzeigt. Um den Fehler zu berichtigen, notieren Sie sich die Art des Fehlers und suchen Sie die Fehlerursache.
Seite 46
Drücken Sie -, um die Fehlermeldung zu löschen. Daraufhin wird der vorherige Bildschirm angezeigt, der Cursor befindet sich an oder in der Nähe der Fehlerstelle. Korrigieren Sie den Ausdruck. ARGUMENT — Eine Funktion hat nicht die korrekte Anzahl von Argumenten. DIVIDE BY 0 —...
• Sie haben versucht, eine Funktion einzugeben (z.B. L1 + 3). SYNTAX — Der Befehl enthält einen Syntaxfehler oder falsch angeordnete Funktionen, Argumente, Klammern oder Kommas. Wenn Sie P verwendet haben, versuchen Sie es mit W. OP NOT DEFINED — Operation (op1 oder op2) ist nicht definiert.
Im Taschenrechner TI-34 MultiView™ wird eine CR2032- Lithiumbatterie mit einer Spannung von 3 V verwendet. Entfernen Sie die Schutzabdeckung und legen Sie den Taschenrechner TI-34 MultiView mit der Rückseite nach oben auf eine Unterlage. • Drehen Sie die Schrauben auf der Gehäuserückseite mit einem kleinen Schraubenzieher heraus.
Problembehandlung Lesen Sie die Anleitung durch, um sicherzustellen, dass Berechnungen richtig durchgeführt wurden. Prüfen Sie die Batterie, um sicherzustellen, dass sie neu bzw. geladen und ordnungsgemäß eingelegt ist. Tauschen Sie die Batterie aus, wenn: • & das Gerät nicht einschaltet, oder •...