3. Sie haben folgende Möglichkeiten:
•
Auf die Rechnertasten klicken, die eingefügt werden sollen.
– oder –
•
Mit den Schaltflächen unten im Skript-Fensterbereich eine
Textmarke, eine Verzögerung, eine Pause oder einen Befehl
„Zum Startbildschirm" einfügen.
4. Klicken Sie zum Abschluss auf Skripts > Stopp oder auf
Löschen von Tasteneingaben und Skriptelementen
Wenn das Skript im rechten Fensterbereich angezeigt wird:
•
Stellen Sie den Cursor links neben das Element, das gelöscht
werden soll. Drücken Sie dann Entf auf der Computertastatur.
– oder –
•
Stellen Sie den Cursor rechts neben das Element, das gelöscht
werden soll. Drücken Sie dann die Rücktaste auf der
Computertastatur.
– oder –
•
Wenn Sie mehrere Elemente auf einmal löschen wollen,
markieren Sie diese zunächst. Klicken Sie dann auf Bearbeiten
> Ausschneiden oder auf
Verschieben von Elementen
Wenn das Skript im rechten Fensterbereich angezeigt wird:
1. Markieren Sie die Elemente, die verschoben werden sollen.
2. Klicken Sie auf Bearbeiten > Ausschneiden oder auf
3. Klicken Sie auf die Stelle, an der die Elemente eingefügt werden
sollen.
4. Klicken Sie auf Bearbeiten > Einfügen oder auf
in der Skript-Symbolleiste.
Verwenden eines Skripts 39
.
.
.