Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweissdaten Einlesen - GF MSA 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Operating Instructions MSA 2
Falls die Erfassung des Schweisserausweises Pflicht ist, blinkt
die erste Zeile „---" und das MSA 2.1 lässt keine Eingabe der
Schweissparameter zu.
2.5
Schweissdaten werden mittels Barcodescanner oder manuell
eingegeben. Als Standard ist das Einlesen mit Barcodescanner
vorgesehen.
Falls die Schweissdaten nicht angenommen werden, kann dies
mehrere Gründe haben:
• Lesegerät nicht vorschriftsmässig angewendet: bei
Verwendung ; bei Verwendung des Scanners variieren Sie
den Abstand zum Code, bei Verwendung des Lesestifts
führen Sie diesen schneller über den Barcode..
• Barcode beschädigt
• Die Barcodeinformation stimmt nicht mit dem erwarteten
Format überein (doppeltes akustisches Signal): keine
Schweissdaten gelesen!
Sobald die Schweissdaten erfolgreich eingelesen wurden, erfolgt
ein
akustisches
Schweissdaten angezeigt: Fitting Details und Schweisszeit.
Das Schweissgerät überprüft den gemessenen Widerstand mit
den Werten aus der Barcode Information. Bei Übereinstimmung
startet der Schweissprozess automatisch. Im Falle von
unterschiedlichen
Fehlermeldung und der Anwender unterbricht den Ablauf durch

Schweissdaten einlesen

Signal
t = 0040s
Vo= 39.5V
R = 07.45Ω
12/06/12 15:50
und
am
Widerstandswerten
Display
werden
25°C
erscheint
Schweissen
die
eine
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Msa 2.1

Inhaltsverzeichnis