Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasser-Sollwert Einstellen; Antilegionellen-Funktion; Lüfterbetrieb - STIEBEL ELTRON WWS 20 Bedienung Und Installation

Warmwasser-wärmepumpe in splitbauweis
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG
Menüstruktur
Schnellaufheizung aktivieren und einstellen
Symbol Parameter Beschreibung
FASt
Die einmalige Schnellaufheizung startet, sobald
„FASt" eingestellt ist.
PSEt
b03
Auswahl der Wärmeerzeuger für Schnellaufheizung
└ SEt
0 = nur Wärmepumpe (Werkseinstellung)
1 = Wärmepumpe und Elektro-Heizstab

4.3.2 Warmwasser-Sollwert einstellen

Sie befinden sich in der Standardanzeige.
f Drücken Sie die Menütaste.
f
Das Untermenü „Warmwasserbereitung" erscheint.
f Drücken Sie die Auf-Taste.
f
Das Untermenü „Warmwasser-Sollwert" erscheint.
1
1 Anzeige Warmwasser-Sollwert (Sollwert 1)
2 Aktuell eingestellter Warmwasser-Sollwert
f Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
f
Der eingestellte Warmwasser-Sollwert blinkt.
f Stellen Sie mit den Auf- und Ab-Tasten den gewünschten
f
Warmwasser-Sollwert ein.
f Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der OK-Taste.
f
f Drücken Sie mehrmals die Zurücktaste, um zur Standardan-
f
zeige zurückzukehren.

4.3.3 Antilegionellen-Funktion

Die Antilegionellen-Funktion dient der Erfüllung hygienischer
Anforderungen. Sie wird mithilfe der Wärmepumpe und anderer
aktiver Wärmeerzeuger ausgeführt. Dabei wird der Trinkwarm-
wasserspeicher in periodischen Abständen auf den eingestellten
Antilegionellen-Sollwert (Sollwert 2) aufgeheizt.
Symbol
Parameter Beschreibung
2 60
Antilegionellen-Sollwert: Soll-Temperatur im
Trinkwarmwasserspeicher für Antilegionel-
len-Funktion (Werkseinstellung = 60 °C)
hour
Startzeit Antilegionellen-Funktion
(Werkseinstellung = 00:00 Uhr)
dAY
Zeitintervall Antilegionellen-Funktion: zeitliches
Intervall, in dem die Antilegionellen-Funktion pe-
riodisch ausgeführt wird
(Werkseinstellung = 0)
PSEt
b02
maximale Aufheizzeit für Antilegionellen-Funkti-
└ SEt
on: Wird innerhalb der hier eingestellten Zeit der
Antilegionellen-Sollwert nicht erreicht, wird der
Aufheizvorgang beendet (siehe Kapitel „Parame-
terebene / Parametereinstellung").
(Werkseinstellung = 4,0 h)
10
| WWS 20
2
Hinweis
Das Zeitprogramm für die Warmwasserbereitung kann
die Antilegionellen-Funktion beeinträchtigen.
f Legen Sie die Startzeit für die Antilegionellen-Funk-
f
tion in den Zeitraum, in dem die Warmwasserberei-
tung freigegeben ist.
Hinweis
Nach einer Unterbrechung der Spannungsversorgung,
z. B. bei Stromausfall, kann sich die eingestellte Aufheiz-
zeit auf maximal 6 Stunden verlängern.
4.4
Lüfterbetrieb
Der Lüfter kann unabhängig vom Wärmepumpenbetrieb einge-
schaltet werden. Für diesen Lüfterbetrieb können Sie die Lüf-
terdrehzahl sowie ein Zeitprogramm einstellen. Alternativ kann
der Lüfter optional über einen externen Schalteingang ein- und
ausgeschaltet werden.
Lüfterbetrieb einstellen
Symbol
Parameter Beschreibung
Auto
Betriebswahl Lüfter
oFF = Lüfter ausgeschaltet (Werkseinstellung)
on = Lüfter läuft mit Nenndrehzahl, Verdichter aktiv
Auto = Automatikbetrieb (Lüfter läuft über separates
Zeitprogramm)
SEt
Lüfterdrehzahl (Automatikbetrieb)
Stufe* 0
%
0
(Werkseinstellung = 9)
on
Einschaltzeit Lüfter (Automatikbetrieb)
(Werkseinstellung = 00:00 Uhr)
oFF
Ausschaltzeit Lüfter (Automatikbetrieb)
(Werkseinstellung = 23:59 Uhr)
PSEt
A04
Funktion Schalteingang E3
└ SEt
0 = keine Funktion (Werkseinstellung)
3 = externe Lüftersteuerung:
K3 offen = Lüfter abgeschaltet, keine Warmwas-
ser-Anforderung
K3 geschlossen = Lüfter läuft mit eingestellter Dreh-
zahl
* Die Angaben zu den Lüfterstufen beziehen sich auf ein frei-
blasendes Gerät ohne externe Luftführungsleitungen.
Beispiel Schaltdiagramm:
1
1 Verdichter aktiv (hellgrau)
Lüfter läuft mit Nenndrehzahl
2 Verdichter ausgeschaltet (dunkelgrau)
Lüfter im Automatikbetrieb, unabhängig vom Verdichter
3 Kennlinie Lüfterstufe
1
2
3
4
5
6
7
8
45 60 71 81 89 94 98 99
2
3
www.stiebel-eltron.com
9
100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis