NurseCall Main Unit
7.5.2
Austauschen des Geräteakkus
Wichtige Sicherheitshinweise
Der Geräteakku muss vor der ersten Verwendung der NurseCall Main Unit, nach dem
Austausch des Akkus oder nach einem langen Stromausfall 24 Stunden lang aufgeladen
werden. Der Akkutyp lautet 6 V NiMH.
HINWEIS!
Zum Aufladen des Akkus muss die Umgebungstemperatur zwischen +5 °C und +45 °C liegen.
Wenn der Akku neu ist oder lange Zeit nicht verwendet wurde, ist es möglich, dass er beim
ersten Aufladen nicht seine volle Kapazität erreicht.
Wiederaufladbare Akkus können viele Male wieder aufgeladen werden. Irgendwann sind sie
aber verbraucht. Dies ist kein Defekt des Akkus. Es wird empfohlen, Akkus, die bei voller
Aufladung nur noch Strom für weniger als 8 Stunden Betrieb liefern, auszutauschen.
VORSICHT!
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
Vorgehensweise
1.
2.
3.
4.
5.
Bosch Security Systems
Akku niemals ins Feuer werfen. Es besteht Explosionsgefahr!
Verwenden Sie nur Originalakkus, die für die Verwendung in der NurseCall Main Unit
vorgesehen sind.
Schützen Sie den Akku vor Flüssigkeiten.
Sorgen Sie dafür, dass die Metallkontakte des Akkus nicht mit anderen Metallen in
Berührung kommen, um eine Beschädigung der Batterie zu vermeiden.
Bauen Sie die Batterie nicht auseinander, und nehmen Sie keine Änderungen daran vor.
Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen aus. Die Temperatur darf 60 °C nicht
übersteigen.
Ihre volle Leistung erreicht Batterie bei Zimmertemperatur.
Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Verwenden Sie die Batterie nur für den vorgesehenen Zweck.
Nehmen Sie den Akku nicht in den Mund. Die in Batterien enthaltenen Elektrolyte können
bei Einnahme giftig sein.
Bei Verwendung eines falschen Akkutyps besteht Explosionsgefahr. Der Akku darf nur
durch autorisierte Personen ausgetauscht werden. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien
gemäß den Anweisungen und Bestimmungen.
Bauen Sie die Unit auseinander, siehe Abschnitt 7.5.1 Auseinanderbauen der Unit, Seite 50
Ziehen Sie das Akkukabel (1) ab.
Nehmen Sie den Geräteakku (2) vorsichtig heraus.
Setzen Sie den neuen Geräteakku ein.
Schließen Sie das Kabel (1) an den neuen Akku an.
2
Bedienungsanleitung
1
F.01U.262.686 | V1.1 | 2012.01
Wartung | de
51