60
de |
Pager-Gruppeninformation des Senders übertragen, der den Alarm gesendet hat. Dabei wird
nicht nach Kriterien unterschieden.
Wechsel Tag/Nacht
Das Medicall 800-Protokoll unterstützt die Tag/Nacht-Umschaltfunktion nicht.
Rufwiederholung
Wenn Alarme oder Meldungen nicht innerhalb von ca. 3 Minuten quittiert werden, werden
Rufwiederholungen gesendet.
A.6
Systemspezifikationen für DECT-Telefone
HINWEIS!
Das System kann die eingegangenen Alarme an DECT-Telefone senden, z. B. an Telefone des
Typs Multitone, Serie CH60 bzw. CH70.
A.6.1
Multitone-DECT-Systeme mit P318-Schnittstelle
HINWEIS!
Datenrate: 9600 Baud Übertragung: asynchron mit 10 Bit-Struktur (1 Startbit, 7 Datenbits mit
Even-Parity, 1 Stoppbit) im Halbduplexmodus.
Es werden nur Alarme oder Meldungen übertragen, die im Alarmspeicher ankommen
(Ausnahme: „RELAY UNIT OFF"). Die Übertragung erfolgt alphanumerisch.
Bestätigungsmeldungen werden ebenfalls übertragen. Alarme oder Meldungen werden so
lange alle 1 bis 3 Minuten wiederholt, bis eine Quittierung erfolgt. Siehe
Abschnitt 4.4.13 Einrichten der RS-232-Meldung, Seite 38.
Die Übertragung an das DECT-System ist ein Teamruf. Jede Teamnummer muss mit der
jeweiligen Paging-Gruppe übereinstimmen (Standard-Paging-Gruppe = 00).
Wechsel Tag/Nacht
Wenn Sie den Wechsel zwischen Tag und Nacht aktiviert haben, überträgt das NurseCall
System alle Alarme in der Nacht an die Gruppe 24. Am Tag können für die Übertragung alle
Gruppen von 00 bis 24 verwendet werden. Beim Umschalten von Tag auf Nacht oder
umgekehrt wird an die aktivierten Pager die Meldung „TAG-NACHT" übertragen, um den
Wechsel anzuzeigen.
Alarme mit Priorität
Der Assistenzruf und der Feuerruf sind Alarme mit Priorität, die an alle aktivierten DECT-
Telefone übertragen werden.
Rufwiederholung
Wenn Alarme oder Meldungen nicht innerhalb von ca. 7 Minuten quittiert werden, werden
Rufwiederholungen auch an die Gruppe 23 gesendet.
F.01U.262.686 | V1.1 | 2012.01
Bedienungsanleitung
NurseCall Main Unit
Bosch Security Systems