NurseCall Main Unit
1.
UNIVERSAL-NC? NEIN !
4.4.8
Festlegen des Universalmodus
HINWEIS!
Bevor dieser Wert geändert wird, ist ein Zurücksetzen erforderlich.
Siehe Abschnitt 4.4.2 Zurücksetzen aller Parameter, Seite 35.
Mit diesem Befehl wird festgelegt, dass das NurseCall System im Universalmodus ("Universal-
NurseCall") ausgeführt wird. Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden die folgenden
Parameter automatisch festgelegt:
–
–
–
Im Universalmodus gibt es keine Beschränkung auf 300 bzw. 500 Sender, da die Sender nicht
in der NurseCall Main Unit selbst aufgezeichnet werden. Stattdessen überträgt die NurseCall
Main Unit jeden Funk-ID-Code, der vom Sender oder einer Relay Unit eingeht, direkt an ihren
RS-232-Kommunikationsanschluss. Die Verarbeitung der Funkcodes erfolgt durch die
Alarmmanagementsoftware. Der ID-Code wird entsprechend dem Anzeigemodus „Etage/
Zimmer/Bett" gesendet.
Beispiel:
ID-Code 1234 => Etage = 1; Zimmer = 23; Bett = 4
ID-Codebereich
Jeder Sendertyp besitzt einen eigenen ID-Codebereich. Die Unit fügt dem ID-Code einen
Offset hinzu.
Sendertyp
S37, S35
S36, Rauchmelder (alte Versionen) 0 bis 6560
RAC, Rauchmelder
RAC, Rauchmelder (alte Versionen) 0 bis 6560
N45, N46
Vorgehensweise
1.
UNIVERSAL-NC? JA !
Bosch Security Systems
Geben Sie den Code 001998 ein. Die Unit gibt eine Tonfolge aus und zeigt eine
Bestätigungsmeldung an.
.............
Anzeigemodus: ET,ZI,BE (Etage/Zimmer/Bett); siehe Abschnitt 4.2.4 Anzeigemodus,
Seite 24.
RS-232-Schnittstelle: Alarm Management SW; siehe Abschnitt 4.3.5 Einrichten der RS-232-
Schnittstelle, Seite 27.
Speicher: 100 Ereignisse; siehe Abschnitt 4.4.11 Maximale Anzahl der gespeicherten
Ereignisse, Seite 38.
Geben Sie den Code 001999 ein. Die Unit gibt eine Tonfolge aus und zeigt eine
Bestätigungsmeldung an.
.............
Bedienungsanleitung
ID-Codebereich
Offset
1 bis 4095
0
0
1 bis 4095
6561
6561
1 bis 4095
13122
Programmieren | de
37
Gesendete Daten
1 bis 4095
0 bis 6560
6562 bis 10656
6561 bis 13121
13123 bis 17217
F.01U.262.686 | V1.1 | 2012.01