54
de |
Anzeige
Anzahl
FUNKSTOERUNG
15
FEUER
16
QUIT.- SENDER1
17
LOKALE QUITT.
18
NETZAUSFALL
19
NETZRUECKKEHR 20
COMPUTER OFF
21
COMPUTER ON
22
BAT QUIT SEND.
23
RELAY UNIT ON
24
RELAY UNIT OFF
25
NO RELAY UNIT
26
AKKU NIEDRIG
27
QUIT.- SENDER2
28
QUIT.- SENDER3
29
QUIT.- SENDER4
30
QUIT.- SENDER5
31
QUIT.- SENDERxx
xx
QUIT.- SENDER32 58
DEMENZ RUF
60
HINWEIS!
Alle Ereignisse werden im Ereignisspeicher der NurseCall Main Unit gespeichert. Alle Alarme
und Ereignisse werden an den Drucker gesendet. Alle Alarme und Ereignisse, mit Ausnahme
der Ereignisse „COMPUTER OFF" und „COMPUTER ON" werden an die
Alarmmanagementsoftware gesendet.
F.01U.262.686 | V1.1 | 2012.01
Alarm (A)
Übertragung an
oder
DECT-/Paging-
Ereignis (E)
Systeme
E
nein
A
ja
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
A
nein
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
E
nein
A
ja
Bedienungsanleitung
Beschreibung
Funkstörung (Rauschen)
Feueralarm
Quittierung (Quittier- sender Nr. 1)
Lokale Quittierung (Main Unit oder Relay Unit)
Stromversorgung der Main Unit oder Relay Unit
ausgefallen
Netzrückkehr (Main Unit oder Relay Unit)
Verbindung mit Alarmmanagement-PC ist gestört
Verbindung mit Alarmmanagement-PC ist ok
Akku ist beinahe leer (einer der Quittiersender)
Relay Unit mit RS-485-Bus verbunden
Verbindung zwischen Relay Unit und RS-485-Bus
unterbrochen
RELAY UNIT OFF-Alarm quittiert (Main Unit)
Akku entladen (Main Unit oder Relay Unit)
Quittierung (Quittier- Sender Nr. 2)
Quittierung (Quittier- Sender Nr. 3)
Quittierung (Quittier- Sender Nr. 4)
Quittierung (Quittier- Sender Nr. 5)
Quittierung (Quittier- Sender Nr. xx)
Quittierung (Quittier- Sender Nr. 32)
Demenzalarm
NurseCall Main Unit
Bosch Security Systems