Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Einem Fehlstart Des Generators Einstellen; Zeitsteuerung Einstellen - SMA SUNNY ISLAND 4.4M Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMA SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme
8.4.5

Verhalten bei einem Fehlstart des Generators einstellen

Relevant für Inselnetzsystem
Betriebsablauf, wenn ein Fehlstart des Generators festgestellt wird:
Wenn der Sunny Island einen Fehlstart des Generators feststellt (z. B. eine zu hohe Spannung), schaltet der
Sunny Island das Inselnetz nicht auf den Generator. Wenn nach der Mindeststoppzeit erneut eine Anforderung für den
Generator anliegt, versucht der Sunny Island den Generator zu starten. Wenn der Sunny Island mehrfach einen
Fehlstart erkennt und die Anzahl der Fehlversuche überschreitet den Maximalwert, wechselt der Sunny Island in den
Fehlerzustand. Nach Ablauf der Stoppzeit 234.11 GnErrStpTm versucht der Sunny Island den Generator wieder zu
starten.
Single-Cluster-Systeme:
Ein Fehler auf der Phase am Master wertet das Generatormanagement als Ausfall des Generators. Alle Sunny Island
trennen das Inselnetz vom Generator. Ein Fehler auf der Phase des Slaves behandelt das Generatormanagement als
Phasenfehler. Der Slave trennt nur die betroffene Phase vom Inselnetz. Der Slave schaltet das Inselnetz wieder auf den
Generator, wenn die fehlerhafte Phase im gültigen Bereich ist.
Vorgehen:
1. Am Kommunikationsprodukt als Installateur anmelden (siehe Bedienungsanleitung des Kommunikationsprodukts)
oder am Sunny Remote Control in den Expertenmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters
Sunny Island).
2. Um die maximale Anzahl der Fehlversuche am Sunny Remote Control zu ändern:
• Den Parameter 235.01 GnAutoEna wählen und auf Enable stellen.
• Den Parameter 235.02 GnAutoStr wählen und auf die gewünschte Anzahl an Startversuchen stellen.
3. Um die maximale Anzahl der Fehlversuche am Kommunikationsprodukt zu ändern:
• Den Parameter Automatischer Generatorstart wählen.
• Den automatischen Generatorstart aktivieren und die gewünschte Anzahl an Startversuchen einstellen (siehe
Bedienungsanleitung des Kommunikationsprodukts).
4. Um die Stoppzeit des Generators nach Überschreiten der maximalen Startversuche zu ändern, den Parameter
Ruhezeit nach Generatorfehler / 234.11 GnErrStpTm wählen und auf die gewünschte Stoppzeit stellen.
8.5

Zeitsteuerung einstellen

Die Zeitsteuerung steuert bis zu 2 Multifunktionsrelais entsprechend den eingestellten Zeiten.
Vorgehen:
1. Am Kommunikationsprodukt als Installateur anmelden (siehe Bedienungsanleitung des Kommunikationsprodukts)
oder am Sunny Remote Control in den Expertenmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters
Sunny Island).
2. Um das Startdatum einzustellen, folgende Parameter wählen und einstellen:
Mögliche Einstellungen
Startzeit für Timer 1, Datum
Startzeit für Timer 1, Uhrzeit
Startzeit für Timer 2, Datum
Startzeit für Timer 2, Uhrzeit
106
SI30M-44M-60H-80H-IA-de-33
Parameter
Startdatum Relaissteuerung für
Timer
SMA Solar Technology AG
243.01 RlyTmr1StrDt
243.02 RlyTmr1StrTm
243.05 RlyTmr2StrDt
243.06 RlyTmr2StrTm
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis