Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladezustandsabhängige Generatoranforderung Ändern; Tageszeitabhängige Generatoranforderung Einstellen - SMA SUNNY ISLAND 4.4M Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMA SUNNY ISLAND 4.4M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme
Vorgehen:
1. Am Kommunikationsprodukt als Installateur anmelden (siehe Bedienungsanleitung des Kommunikationsprodukts)
oder am Sunny Remote Control in den Expertenmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters
Sunny Island).
2. Um den automatischen Generatorbetrieb zu deaktivieren, den Parameter Automatischer Generatorstart /
235.01 GnAutoEna wählen und auf Disable stellen.
3. Um den automatischen Generatorbetrieb zu aktivieren, den Parameter Automatischer Generatorstart /
235.01 GnAutoEna wählen und auf Enable stellen.
8.4.4.2
Ladezustandsabhängige Generatoranforderung ändern
Relevant für Inselnetzsystem
Wenn die Batterie den unteren SOC-Grenzwert erreicht, fordert das Generatormanagement den Generator an. Wenn
die Batterie während des Nachladens den oberen SOC-Grenzwert erreicht, setzt das Generatormanagement die
Generatoranforderung wieder zurück.
Vorgehen:
1. Am Kommunikationsprodukt als Installateur anmelden (siehe Bedienungsanleitung des Kommunikationsprodukts)
oder am Sunny Remote Control in den Expertenmodus wechseln (siehe Betriebsanleitung des Wechselrichters
Sunny Island).
2. Den Parameter Grenze Batterieladezustand Generatorstart / 235.03 GnSocTm1Str wählen und auf den
unteren SOC-Grenzwert stellen.
3. Den Parameter Grenze Batterieladezustand Generatorabschaltung / 235.04 GnSocTm1Stp wählen und
auf den oberen SOC-Grenzwert stellen.
4. Die Parameter Endzeit zusätzlicher Zeitbereich Generatoranforderung / 235.07 GnTm1Str und Startzeit
zusätzlicher Zeitbereich Generatoranforderung / 235.08 GnTm2Str jeweils auf den gleichen Wert
einstellen, z. B. jeweils auf 00:00:00 stellen. Dadurch wird die tageszeitabhängige Generatoranforderung
deaktiviert.
8.4.4.3
Tageszeitabhängige Generatoranforderung einstellen
Relevant für Inselnetzsystem
Die tageszeitabhängige Generatoranforderung unterteilt den Tag in 2 Intervalle. Für jedes Intervall stellen Sie ein,
welche Abhängigkeiten für die Generatoranforderung bestehen (siehe Kapitel 9.3 "Einstellung tageszeitabhängiger
Funktionen", Seite 110). Damit können Sie z. B. einstellen, dass der Generator nachts möglichst nicht startet. Dadurch
wird die Lärmbelästigung durch den Generator, wenn möglich, auf den Tag verlagert. Für beide Intervalle stehen
jeweils ein unterer und ein oberer SOC-Grenzwert zur Verfügung. Wenn die Batterie den unteren SOC-Grenzwert
erreicht, fordert das Generatormanagement den Generator an. Erreicht die Batterie während des Nachladens den
oberen SOC-Grenzwert, setzt das Generatormanagement die Generatoranforderung wieder zurück. Folgende
Einstellungen sind für die SOC-Grenzwerte möglich:
• Der untere SOC-Grenzwert ist kleiner als der obere SOC-Grenzwert.
Der Generator wird in diesem Intervall ladezustandsabhängig angefordert.
• Der untere SOC-Grenzwert ist größer oder gleich dem oberen SOC-Grenzwert.
Der Generator wird nicht ladezustandsabhängig gestartet. In diesem Intervall gelten die sonstigen Einstellungen
für die Generatoranforderung, z. B. die lastabhängige Generatoranforderung.
102
SI30M-44M-60H-80H-IA-de-33
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis