Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Be- Und Entlüftung - Eaton XV300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XV300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1.2 Be- und Entlüftung
 
Lüftungsöffnungen durch den Einbau nicht verdecken:
l
Sie ermöglichen Luftzirkulation zur Kühlung des HMI-PLC.
 
Die Kühlung erfolgt rein passiv über freie Konvektion, d.h. es kommt kein Lüfter zum
l
Einsatz.
Schema zur Be- und Entlüftung
Abbildung 14: Luftzirkulation zur
Kühlung
 
Ausreichendes Volumen für den Luftaustausch in Schaltschrank etc. vorsehen.
l
Der spezifizierte Freiraum um das XV300 beträgt: a, b, c ≧ 30 mm (1,18")
 
Beim Einbau der XV300 in komplexe Systeme zusammen mit anderen Baugruppen,
l
ist kundenseitig eine Überhitzung durch geeignete Umlüftung zu vermeiden.
Umgebungstemperatur bei natürlicher Konvektion: ϑ 0°C (32°F) ≦ T ≦ 50°C (122°F)
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der XV300 im Rahmen des Bau-
artnachweis nach IEC EN 61439.
XV-303-15-..
Ein Neigungswinkel ⍺grösser 10° ist nur bei bestimmten XV-303-15-... Gerätetypen
und nur bei reduzierter max. Umgebungstemperatur von 45°C zulässig.
Für XV-303-15-CE.-..., XV-303-15-C02-.. ist der Neigungswinkel l ⍺ generell auf α ≦ ±
10° begrenzt.
XV300  11/17 MN048017DE  www.eaton.eu
3.1 Voraussetzungen an den Einsatzort
Freiraum
Abbildung 15: Einbauabstand
3. Installation
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis