Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionserdung Xv300; Spezifikation Funktionserdung - Eaton XV300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XV300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Installation
3.4 Betriebsbereitschaft herstellen

3.4.1 Funktionserdung XV300

48
VORSICHT
SICHERES ABLEITEN VON ELEKTRISCHEN STÖRUNGEN
HMI-PLC XV300   a uf möglichst kurzem,   n iederohmigen Weg mit einem zen-
tralen Erdungspunkt verbinden.
 
Ausführung des Erdanschlusses:
l
Leitungsquerschnitt ≧ 1.5 mm², Länge ≦ 350 mm
Das XV300 muss am zentralen Erdungspunkt (Erdungsschraube) mit der 
leitenden Struktur z.B. vom Schaltschrank verbunden werden. Für eine ein-
wandfreie Funktion ist diese Art der Erdung zwingend vorgeschrieben.
Konfektionieren Sie den Funktions-Erdleiter im Vorfeld.
Lösen Sie die Erdungsschraube am Gehäuse.
Positionieren Sie die Öse der Erdanschlussleitung
Befestigen Sie die Erdungsschraube mit 1,3 Nm (11.5 lb-in) am Gehäuse.
Tabelle 11: Spezifikation Funktionserdung

Spezifikation Funktionserdung

Querschnitt
Erdungsschraube
Ringkabelschuh für M4
Leiterlänge
Anzugsdrehmoment
Funktionserdung
Abbildung 24: Funktions-Erdleiter am Gehäuse anschrauben
 
XV300  11/17 MN048017DE  www.eaton.eu
≧ 1.5 mm 2
≦ AWG16
PZ2, M4 x 8
Innendurchmesser = 4.3 mm
Außendurchmesser ≦ 8 mm
≦ 350 mm
1.3 Nm (11.5 lb-in)
 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis