Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can1-Schnittstelle U.a. Für Die Protokolle Canopen Und J1939; Verdrahtung - Eaton XV300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XV300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Externe Anschlüsse
5.6 CAN1-Schnittstelle u.a. für die Protokolle CANopen und J1939
5.6 CAN1-Schnittstelle u.a. für die Protokolle CANopen und J1939

5.6.0.1 Verdrahtung

60
Die CAN1-Schnittstelle ist nicht galvanisch getrennt.
VORSICHT
NICHT GALVANISCH GETRENNTE SCHNITTSTELLEN
Das XV300 kann durch Potentialunterschiede beschädigt werden.
Die GND-Anschlüsse aller Bussteilnehmer müssen verbunden werden.
Schnittstelle nur im spannungslosen Zustand in das XV300 einstecken oder
abziehen.
Tabelle 18: PIN-Belegung   S chnittstelle nach CiA) CAN1, nicht galvanisch getrennt, SUB-D-
Stecker 9-polig, UNC-Muttern zur Verriegelung
Sub-D-Stecker
9-polig
 
nc: PIN 1, 4, 5, 8 und 9 dürfen nicht angeschlossen werden.
l
 
PIN 3 (CAN-GND) und 6 (GND) sind intern im Gerät miteinander ver-
l
bunden.
 
Die Stromversorgung der CAN-Bus-Treiber erfolgt intern.
l
 
Es ist keine Stromversorgung für Fremdgeräte auf den CAN-Stecker
l
geführt.
 
Es müssen abgeschirmte, verdrillte Zweidrahtleitungen eingesetzt werden.
l
Tabelle 19: Spezifikation CAN Verdrahtung
Nennwellenwiderstand
Zulässiger Wel-
lenwiderstand
Kapazitätsbelag
Aderquerschnitt
 
XV300  11/17 MN048017DE  www.eaton.eu
PIN
Signal
n.c.
1
2
CAN-L
3
GND
4
n.c.
5
n.c.
6
GND
7
CAN-H
8
n.c.
9
n.c.
 
 
 
bei max. Leitungslänge
Bedeutung
nicht belegt
Bus line (dominant low)
Ground
nicht belegt
nicht belegt
Optional Ground
Bus line (dominant high)
nicht belegt
nicht belegt
 
120 Ohm
 
108 ... 132 Ohm
 
< 60 pF/m
2
100 m
0,25 mm
2
250 m
0,34 mm
2
500 m
0,75 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis