Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteausführungen - Varianten Und Typen; Grundausstattung; Gerätevarianten; Optionale Ausstattung - Eaton XV300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XV300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung
1.3 Geräteausführungen - Varianten und Typen
1.3 Geräteausführungen - Varianten und Typen

1.3.1 Grundausstattung

1.3.2 Gerätevarianten

1.3.3 Optionale Ausstattung

16
Alle XV sind ausgestattet mit :
- dem Betriebssystem Windows Embedded Compact 7 pro
- einem Industriellen Kapazitiven Multitouch -Display, PCT
- einem SD/SDHC-Speicherkarten-Slot.
Jedes HMI-PLC verfügt serienmäßig über die integrierten Schnittstellen:
 
1 x Ethernet (10/100 Mbit/s) als Kommunikation- oder Feldbusschnittstelle,
l
 
1 x USB-Host 2.0 für Speicher und anderes Zubehör, Full power (500mA)
l
 
1 x USB-Device 2.0,
l
 
1 x Standard RS-232 (COM1) für Kommunikationen zu Steuerungen oder Geräte,
l
 
1 x Standard RS-485 (COM2) für Kommunikationen zu Steuerungen oder Geräte,
l
 
1 x Standard CAN u.a. für die Protokolle CANopen, J1939
l
Zur Integration in anwendungsspezifische Gehäuse wird grundsätzlich nach der Art
des Einbaus unterschieden.
 
Front-Einbau für das Einsetzen in die Gehäuseoberfläche
l
 
Hinter(wand)-Einbau ermöglicht den planen Abschluss mit der Gehäuseoberfläche
l
Zur anwendungsorientierten Applikation stehen individuell als Auswahl zur Verfügung:
 
drei Display-Größen, Bildschirm-Diagonalen von 7.0", 10.1" oder 15.6" widescreen
l
 
Geräte-Bundles mit Visualisierungssoftware und/oder Steuerungssoftware Lizen-
l
zen.
weitere, integrierte Schnittstellen
 
zweite Ethernet (10/100 Mbit/s) als Kommunikationsschnittstelle
l
 
Profibus DP, Feldbusschnittstelle universell für alle typischen Protokolle
l
 
SWD, effiziente Nutzung der durchgängigen SmartWire-DT Technologie
l
XV300  11/17 MN048017DE  www.eaton.eu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis