• Prüfen Sie vor der Einstellung die Frequenzbereiche der
angeschlossenen Lautsprecher.
• Bei der X-OVER-Einstellung ist unbedingt der Frequenzgang der
angeschlossenen Lautsprecher zu berücksichtigen.
• Informationen zum 2.2ch (3WAY)/4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)-
System
Die Umschaltung auf 2.2ch (3WAY)/4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)-
Systemmodus ist mit dem Schalter 2.2ch (3WAY)/4.2ch (FRONT/
REAR/SUBW.) am PXA-H100 möglich. Einzelheiten entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung des PXA-H100.
Einstellen der Laufzeitkorrektur
Vor Ausführung der folgenden Verfahren machen Sie sich bitte mit dem
Inhalt von „Laufzeitkorrektur" (Seite 48) vertraut.
1
Tippen Sie [
] unter T.CORR an.
Die T.CORR-Einstellanzeige erscheint.
2.2ch (3WAY)-System
FRONT L(Mid-L) / FRONT R(Mid-R) / REAR L(High-L) / REAR
R(High-R) / SUBW. L / SUBW. R
4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)-System
FRONT L / FRONT R / REAR L / REAR R / SUBW. L / SUBW. R
2
Tippen Sie [ ] oder [ ] des gewünschten
Lautsprechers an, um die Entfernung einzustellen.
L = (Entfernung zum am weitesten entfernten Lautsprecher)
– (Entfernung zu anderen Lautsprechern)
Siehe „Laufzeitkorrekturwertliste" auf Seite 48.
3
Zur Einstellung eines anderen Lautsprechers
wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
Die Einstellung dieser Werte sorgt dafür, dass der Klang
aller Lautsprecher die Hörposition zur selben Zeit erreicht.
Einstellen der Einheit der
Laufzeitkorrektur (TCR-Parameter)
Die Einheit der Laufzeitkorrektur lässt sich wechseln (cm oder Zoll).
Einstelloption: T.CORR PARAMETER
Einstellungen: CM / INCH
CM:
Laufzeitkorrekturwert in cm.
INCH: Laufzeitkorrekturwert in Zoll.
46
-DE
Equalizer-Einstellungen (grafischer Equalizer)
Der 7-Band-Grafikequalizer ist einstellbar.
Einstelloption: G-EQ
1
Wählen Sie L+R, indem Sie [ ] unter G-EQ antippen.
L+R:
Die Einstellwerte für den linken und rechten Kanal sind
gekoppelt (identisch).
Wenn der parametrische Equalizer eingestellt ist, wird diese
Einstellung deaktiviert.
2
Tippen Sie [
] unter G-EQ an.
Die Liste G-EQ erscheint.
3
Stellen Sie G-EQ wunschgemäß ein.
Wahl des Bandes
Einstellungen: BAND 1 bis 7
Tippen Sie [ ] oder [ ] neben BAND an.
Wählen Sie das gewünschte Band.
Einstellen des Pegels
Einstellungen: -6 dB bis +6 dB
Tippen Sie [ ] oder [ ] der gewünschten Frequenz an,
um den Pegel einzustellen.
• Wenn Einstellungen für den grafischen Equalizer vorgenommen
werden, treten die für den parametrischen Equalizer außer Kraft.
Equalizer-Einstellungen (parametrischer Equalizer)
Beim parametrischen Equalizer sind die Frequenzbänder fest
vorgegeben. Dies erschwert die Beseitigung unerwünschter Spitzen und
Einbrüche an bestimmten Frequenzen. Die Mittenfrequenzen der
Equalizer-Bänder können auf bestimmte Frequenzen abgestimmt
werden. Danach werden die Bandbreite (Q-Faktor) und der Pegel
unabhängig voneinander fein abgestimmt, um die gewünschte
Korrekturwirkung zu erzielen. Der parametrische Equalizer ist ein
fortschrittliches Werkzeug für anspruchsvolle Musikliebhaber.
Einstelloption: P-EQ
1
Wählen Sie L+R, indem Sie [ ] unter P-EQ antippen.
L+R:
Die Einstellwerte für den linken und rechten Kanal sind
gekoppelt (identisch).
Wenn der grafische Equalizer eingestellt ist, wird diese
Einstellung deaktiviert.
2
Tippen Sie [
] unter P-EQ an.
Die Liste P-EQ erscheint.
3
Stellen Sie P-EQ wunschgemäß ein.
Wahl des Bandes
Einstellungen: BAND 1 bis 5
Tippen Sie [ ] oder [ ] neben BAND an.
Wählen Sie das gewünschte Band.