Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleichen Des Klangbildes (Bi-Phantom); Einmischen Von Bass-Sound In Das Hecklautsprechersignal (Rear Mix); Einstellung Eines Kraftvollen Sounds Mit Hoher Lautstärke (Listening Mode); Abgleichen Der Lautsprecherpegel (Output Level) - Alpine IVA-D106R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgleichen des Klangbildes
(BI-PHANTOM)
Bei den meisten Systemen muss der Center-Lautsprecher direkt
zwischen dem Fahrer und dem Beifahrer eingebaut werden. Mit dieser
Funktion können Sie den Klang des Center-Kanal in Richtung des
linken und rechten Lautsprechers verlagern. Dabei wird ein Klangbild
simuliert, das den Eindruck vermittelt, dass sich der Center-
Lautsprecher direkt vor dem Hörer befindet. Eine Einstellung der
Klangbreite des Center-Kanals mit der Funktion PL II MUSIC (siehe
„Verwendung des Pro Logic II-Modus", Seite 57) deaktiviert diese
Funktion.
• Vermeiden Sie im Verlauf der Einstellung Disc-Bedienvorgänge
(Stopp, Pause, Disc-Wechsel, Titelsprung, schneller Vor-/Rücklauf)
sowie eine Umschaltung der Tonquelle. Bei einem Wechsel des
Decodermodus wird die Einstellung annulliert.
Stellen Sie durch Antippen von [
PHANTOM den Pegel ein.
Der Pegel ist im Bereich von –5 bis +5 einstellbar. Je höher der
Pegel, um so mehr wird der Klang des Center-Lautsprechers
scheinbar zur Seite verlagert.
Wenn Sie [OFF] antippen, wird BI-PHANTOM ausgeschaltet.
• Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn für den Center-
Lautsprecher im Lautsprecher-Konfigurationsmenü die Einstellung
SMALL oder LARGE gewählt wurde.
• Diese Einstellung ist nicht wirksam, wenn der Lautsprecher, wie im
Abschnitt „Lautsprechereinstellungen" (Seite 52) erläutert, auf
CENTER OFF gesetzt wurde.
Einmischen von Bass-Sound in das
Hecklautsprechersignal (REAR MIX)
Mit dieser Funktion können Sie Signalanteile der Frontlautsprecher in
das Audiosignal der Hecklautsprecher einmischen, um den Klang im
Fahrzeugfond zu verbessern.
• Vermeiden Sie im Verlauf der Einstellung Disc-Bedienvorgänge
(Stopp, Pause, Disc-Wechsel, Titelsprung, schneller Vor-/Rücklauf)
sowie eine Umschaltung der Tonquelle. Bei einem Wechsel des
Decodermodus wird die Einstellung annulliert.
Stellen Sie durch Antippen von [
den Pegel ein.
Fünf Pegel stehen zur Wahl: –6, –3, 0, +3 und +6. Je höher der
Pegel, um so mehr Bass wird über die Hecklautsprecher
wiedergegeben. (Der Effekt hängt vom Medium (DVD usw.) ab.)
Wenn Sie [OFF] antippen, wird REAR MIX ausgeschaltet.
• Diese Einstellung ist unwirksam, wenn die Hecklautsprecher bei der
Lautsprecherkonfiguration deaktiviert wurden „OFF".
• Bei Linear-PCM-Signalen wird die Stimme unabhängig von den für
REAR FILL und REAR MIX vorgenommenen Einstellungen vom
hinteren Lautsprecher wiedergegeben.
Einstellung eines kraftvollen Sounds mit
hoher Lautstärke (LISTENING MODE)
Bei Dolby Digital wird der Dynamikumfang komprimiert, damit bei
normaler Lautstärke ein satter Sound erzielt wird. Diese
Komprimierung kann deaktiviert werden, um einen kraftvollen Klang
mit noch mehr Leistungsreserven zu erhalten, der dem Sound in einem
Kino ähnelt.
Diese Funktion arbeitet nur im Dolby Digital-Modus.
Wählen Sie durch Antippen von [
MODE die Option STD oder MAX aus.
STD: Für kraftvollen Sound bei normaler Lautstärke
MAX.: Für kraftvollen Sound bei hoher Lautstärke
• Hören Sie mit einer Lautstärke, die eine Wahrnehmung von
Außengeräuschen zulässt.
56
-DE
] oder [
] unter BI-
] oder [
] neben REAR MIX
] oder [
] unter LISTENING
Abgleichen der Lautsprecherpegel
(OUTPUT LEVEL)
Akustische Prüfsignale helfen Ihnen beim Abgleichen der
Lautsprecherlautstärken. Bei optimal abgeglichenen Pegeln empfindet
man an der Hörposition eine akustisch ausgewogene Klangpräsenz von
allen Lautsprechern.
• Vermeiden Sie im Verlauf der Einstellung Disc-Bedienvorgänge
(Stopp, Pause, Disc-Wechsel, Titelsprung, schneller Vor-/Rücklauf)
sowie eine Umschaltung der Tonquelle. Bei einem Wechsel des
Decodermodus werden alle Einstellungen annulliert.
1 Tippen Sie [ON] neben OUTPUT LEVEL an.
Auf jedem der Lautsprecherkanäle wird nacheinander ein
Prüfsignal ausgegeben. Die Lautsprecher werden in der
unten angegebenen Reihenfolge wiederholt angesteuert.
Wenn Sie das Gerät 2 Sekunden lang nicht bedienen,
wird automatisch zum nächsten Kanal gewechselt.
Links
Center
Links Surround
Links
2 Tippen Sie, während die Lautsprecher den Testton
ausgeben, [ ] oder [ ] unter OUTPUT LEVEL an, um
die Balance des von den Lautsprechern ausgegebenen
Tons einzustellen.
• Der Anpassungsbereich für die verschiedenen
Lautsprecher liegt zwischen –10 dB und +10 dB.
• Nehmen Sie die Einstellung von den
Frontlautsprechern ausgehend vor.
• Deaktivierte Lautsprecher können nicht eingestellt werden.
Siehe „Lautsprecherkonfiguration" (Seite 55).
Abgleichen der DVD-Lautstärke
Sie können die Lautstärke (Signalpegel) der Modi Dolby Digital,
ProLogic II, DTS und PCM abgleichen.
Einstelloption: DVD LEVEL
• Vermeiden Sie im Verlauf der Einstellung Disc-Bedienvorgänge
(Stopp, Pause, Disc-Wechsel, Titelsprung, schneller Vor-/Rücklauf)
sowie eine Umschaltung der Tonquelle. Bei einem Wechsel des
Decodermodus wird die Einstellung annulliert.
Stellen Sie den Pegel ein, indem Sie [ ] oder [ ] für den
gewünschten Einstellmodus antippen.
Der Pegel ist im Bereich von –5 bis +5 einstellbar.
Rechts
Rechts Surround

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis