Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Imprint-Bedienung (Optional); Umschalten Des Multeq-Modus; Manuelle Einstellung Des Klangs; Einstellen Des Mx-Pegels - Alpine IVA-D106R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IMPRINT-Bedienung
(optional)
Alpine bietet Ihnen nun IMPRINT an - die weltweit erste Technologie
zur gründlichen Behebung von Akustikproblemen im Fahrzeug, die
normalerweise die Klangqualität beeinträchtigen. So ist nun Musik in
der Weise zu hören, wie sie sich der Interpret eigentlich vorgestellt hat;
siehe hierzu Informationen zu „IMPRINT-TechnologieT" (Seite 50).
Ist der IMPRINT-Klangprozessor (PHA-H100) (separat erhältlich) an
das Gerät angeschlossen, sind MultEQ und die nachstehend
beschriebene Klangeinstellung möglich.
Die anzeige für den iMPRINT-Modus kann nur bei angezogener
Handbremse aufgerufen werden. Andernfalls können einige der
Funktionen nicht eingestellt werden.

Umschalten des MultEQ-Modus

MultEQ, entwickelt von Audyssey Labs, sorgt automatisch für die
Abpassung des Klangs an das Hörumfeld. Das System ist optimiert auf
ausgewählte Positionen im Fahrzeuginnenraum. Zu diesem Zweck muss
MultEQ die Ansprechcharakteristik des Fahrzeugs messen. Wenn Sie
die Einzelheiten zum Einstellverfahren interessiert, wenden Sie sich an
Ihren Alpine-Händler.
1
Tippen Sie [SETUP] an.
Die SETUP-Auswahlanzeige erscheint.
2
Tippen Sie [
] unter AUDIO SETUP an.
Auf dem Display erscheint die AUDIO-Einstellanzeige.
3
Tippen Sie [ ] oder [ ] neben MultEQ an.
Wählen Sie den gewünschte Einstellbereich.
Einstellungen: OFF (manuelle Einstellung)/CURVE1(MultEQ-1)/
CURVE2(MultEQ-2)
• Der Kurven-Modus ist nur dann wählbar, wenn CURVE 1 und
CURVE 2 gespeichert sind.
• Wenn Sie MultEQ auf CURVE 1 oder 2 setzen, werden MEDIA
XPANDER, X-OVER, Laufzeitkorrektur, werkseitiger Equalizer,
Subwoofer-System, Subwoofer-Phase, Subwoofer-Kanal,
Ansprechkurve für den Hochtonlautsprecher, parametrischer und
grafischer Equalizer automatisch eingestellt. Diese Optionen können
in diesem Fall nicht vom Benutzer eingestellt werden.
• Bei Anschluss eines externen Klangprozessors ist die MultEQ-
Funktion nicht verfügbar.
• Bei MultEQ-Einstellung auf OFF ist die Funktion „Einstellen der
Bässe/Höhen" (Seite 26) nicht verfügbar.
44
-DE

Manuelle Einstellung des Klangs

Sie können die Klangeinstellungen nach den eigenen Vorstellungen
beliebig ändern, wenn der MultEQ-Modus auf OFF eingestellt ist
(manuelle Einstellung).
Über Schritt 1 bis 5 lässt sich ein Klangmenü-Modus
zur Änderung wählen. Im entsprechenden Abschnitt
weiter unten finden Sie Einzelheiten über die
gewählte Option.
1
Stellen Sie sicher, dass der Defeat-Modus
ausgeschaltet ist (Seite 27) und tippen Sie dann
[SETUP] auf dem Hauptbildschirm an.
Die SETUP-Auswahlanzeige erscheint.
2
Tippen Sie [
] neben AUDIO SETUP an.
Die AUDIO-Einstellanzeige erscheint.
3
Tippen Sie [
] neben A.PROCESSOR an.
Die Liste A.PROCESSOR erscheint.
4
Tippen Sie [ ] oder [ ] oder [
Option an, um ihre Einstellung zu ändern.
Einstellungen: MEDIA XPANDER / X-OVER / T.CORR /
T.CORR PARAMETER / G-EQ / P-EQ / F-EQ /
TW SETUP
*
/ USER PRESET
* Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn der PXA-H100 (separat
erhältlich) angeschlossen und Modus 2.2ch (3WAY) eingestellt ist.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
PXA-H100.
5
Tippen Sie [RETURN] an, um wieder den
vorhergehenden Bildschirm aufzurufen.
• Bei Anschluss des IMPRINT-Klangprozessors sind die Funktionen
„Umschalten der Subwoofer-Phase", „Einstellen des Subwoofer-
Systems" oder „Einstellen des Subwoofer-Kanals" möglich. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 27.

Einstellen des MX-Pegels

MX (Media Xpander) hebt unabhängig von der Musikquelle Gesang
oder Instrumente charakteristisch hervor. So ist auch in Fahrzeugen mit
erheblichen Fahrgeräuschen bei UKW-Radioempfang sowie CD-,
DVD- und iPod-Wiedergabe eine transparente Musikreproduktion
gewährleistet.
Einstelloption: MEDIA XPANDER
1
Wählen Sie ON oder OFF für MX, indem Sie [ ] oder
[ ] neben MEDIA XPANDER antippen.
OFF: Schaltet den MX-Effekt für alle Musikquellen aus.
ON:
Schaltet den angegebenen MX-Modus ein.
] der gewünschten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis