Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Wechsel Der Hintergrundbilder; Umschalten Der Hintergrundfarbe Für Angezeigte Textzeichen; Einstellen Des Berührungsbildschirms; Visual Eq - Alpine IVA-D106R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatischer Wechsel der
Hintergrundbilder
Das Hintergrundbild ändert sich jedes Mal, wenn die Zündung aus- und
wieder eingeschaltet wird.
Einstelloption: AUTO BACKGROUND
Einstellungen: OFF / ON
OFF:
Die Hintergrundbildwechsel-Automatik ist deaktiviert.
ON:
Die Hintergrundbildwechsel-Automatik ist aktiviert.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird das
Hintergrundbild nach folgendem Schema gewechselt:
MODE1
MODE2
• Hintergrundbilder, die entsprechend „Herunterladen von
BACKGROUND-Daten" (Seite 43) heruntergeladen wurden, werden
abgerufen.
Umschalten der Hintergrundfarbe für
angezeigte Textzeichen
Sie können zwischen 5 verschiedenen Farben für die Hintergrundfarbe
angezeigter Textzeichen wählen.
Einstelloption: BASE COLOR
Einstellungen: MODE 1 bis MODE 5
Einstellen des Berührungsbildschirms
Diese Einstellung ist erforderlich, wenn die Anzeigeposition auf dem
Flüssigkristallbildschirm (LCD-Bildschirm) und die
Berührungsposition auf dem Berührungsbildschirm nicht
übereinstimmen.
Einstelloption: SCREEN ALIGNMENT
Einstellungen:
/ RESET
1 Tippen Sie [
] unter SCREEN ALIGNMENT an.
Die Einstellanzeige erscheint.
2 Tippen Sie die Markierung
Bildschirmecke genau an.
Auf dem Display erscheint die Einstellanzeige.
3 Tippen Sie die Markierung
Bildschirmecke genau an.
Damit ist die Einstellung abgeschlossen und die
Einstellanzeige DISPLAY wird wieder angezeigt.
• Wenn Sie statt der Markierung
haben, tippen Sie [RESET] an, um das Berührungsbildschirm auf
die Anfangseinstellung zurückzusetzen.
• Wenn Sie auf der Einstellanzeige [RETURN] antippen, erfolgt keine
Einstellung und die Einstellanzeige DISPLAY wird wieder angezeigt.
in der unteren linken
in der oberen rechten
eine andere Stelle angetippt

VISUAL EQ™

Einstellen der VISUAL EQ-Funktionen

Die folgenden Schritte 1 bis 4 sind bei allen „Einstelloptionen"
von VISUAL EQ gleich. Näheres dazu finden Sie in den
Abschnitten zu den jeweiligen Optionen.
1
Nach Ausführung der Schritte 1 und 2 in „Einstellen
von Displayfunktionen" (Seite 40) berühren Sie [
unter VISUAL EQ.
Der Bildschirm VISUAL EQ erscheint.
2
Wählen Sie durch Antippen von [ ] oder [ ] die
gewünschte Option aus.
Einstelloptionen:
VISUAL EQ*
BRIGHT
COLOR*
USER MEMORY*
* Die Einstellung steht im Bildquellenmodus zur Verfügung. (mit
Ausnahme des Navigationsbildschirms)
3
Ändern Sie die Einstellung der ausgewählten Option
durch Antippen von [ ] oder [ ].
4
Tippen Sie [RETURN] an, um wieder den
vorhergehenden Bildschirm aufzurufen.
Auswählen des VISUAL EQ-Modus
(Maker's setting)
Sie können den für die Bildquelle am besten geeigneten Modus
auswählen.
Einstelloption: VISUAL EQ
Einstellungen:
OFF (FLAT) / NIGHT M. / SOFT / SHARP /
CONTRAST / P-1 / P-2
OFF (FLAT): Standardeinstellung
NIGHT M.:
Geeignet für Filme mit bei Dunkelheit spielenden
Szenen.
SOFT:
Geeignet für Computerspiele und
Animationsfilme.
SHARP:
Geeignet für alte Filme mit unscharfen Bildern.
CONTRAST: Geeignet für neue Filme.
P-1:
Ruft den VISUAL EQ-Modus ab, der im Speicher
P-1 gespeichert ist (siehe „Speichern von VISUAL
EQ" (Seite 42)).
P-2:
Ruft den VISUAL EQ-Modus ab, der im Speicher
P-2 gespeichert ist (siehe „Speichern von VISUAL
EQ" (Seite 42)).
• Wenn Sie eine der Einstellungen (NIGHT M. bis CONTRAST)
ausgewählt und den gewünschten Wert für Helligkeit, Farbton usw.
eingestellt haben und dann wieder die werkseitige Einstellung
aktivieren wollen, setzen Sie diese Funktion auf OFF.
• Wenn nach dem Auswählen einer beliebigen Einstellung (NIGHT M.
bis CONTRAST) die Helligkeit, der Farbton usw. wie gewünscht
eingestellt werden, wird „CUSTOM" angezeigt.
TINT*
CONTRAST
SHARP*
41
-DE
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis