III. Funktionen des Hauptmenüs: Filme & DVD
3.2.4. Das Funktionsmenü für TV-Aufnahmen
Das Funktionsmenü für TV-Aufnahmen stellt nützliche Funktionen für die im Aufnahmearchiv markierte TV-Aufnahme
bzw. den markierten Ordner bereit.
1.
Löschen:
Die Sendung bzw. der Ordner wird aus dem Aufnahmearchiv gelöscht.
2.
Verschieben:
Verschieben der TV-Aufnahme in einen anderen Ordner im Aufnahmearchiv oder auf einen
anderen Datenträger.
3.
Titel ändern:
Änderung des Titels der TV-Aufnahme bzw. des Ordners.
4.
Werbung markieren:
5.
Kindersicherung anlegen:
6.
Als neu markieren:
ren.
7.
Schnittmarken entfernen:
(NoAd) gesetzt wurden, werden aus der TV-Aufnahme entfernt.
8.
In MPEG (PS) umwandeln:
standardkonformes MPEG-Format, das z. B. zur Weiterbearbeitung auf dem PC genutzt werden kann.
9.
Auf lokale Festplatte kopieren:
lichen TV-Aufnahmen auf die interne Festplatte der ReelBox.
Funktionsmenü für eine TV-Aufnahme oder einen Ordner öffnen
1.
Öffnen Sie das TV-Aufnahmearchiv und markieren Sie die ge-
wünschte TV-Aufnahme oder den gewünschten Ordner.
2.
Mit der Taste
„Funktionen" öffnen Sie das Funktionsmenü.
D
Löschen einer TV-Aufnahme
1.
Markieren Sie die gewünschte TV-Aufnahme im TV-Aufnahmearchiv und öffnen Sie das Funktionsmenü.
2.
Markieren Sie die Funktion
3.
Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage
Automatische Erkennung von Werbeblöcken für die TV-Aufnahme starten.
Zugriffssperre für die TV-Aufnahme bzw. den Ordner aktivieren.
Die bereits gesehene TV-Aufnahme im Aufnahmearchiv als neu, also ungesehen, markie-
Schnittmarken, die manuell oder von der automatischen Werbemarkierung
Konvertierung der TV-Aufnahme vom Aufzeichnungsformat der ReelBox in ein
Kopieren von auf externen Datenträgern oder Netzwerklaufwerken befind-
„1. Löschen" und drücken Sie
„Aufnahme löschen?" mit
.
OK
.
OK
85