Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmeeinstellungen - ReelBox Avantgarde II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IV. Erweiterte Konfiguration der ReelBox: Videorekorder
4.2.

Aufnahmeeinstellungen

Über dieses Untermenü können Sie die Vor- und Nachlaufzeit für TV-Aufnahmen und Prioritäten für die Durchführung
von TV-Aufnahmen festlegen. Stellen Sie ein, ob TV-Aufnahmen nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch ge-
löscht werden. Wählen Sie aus, ob ein evtl. vorhandenes VPS-Signal zur Aufnahmesteuerung genutzt wird und ob
Werbung in TV-Aufnahmen automatisch markiert wird.
1.
Mit der Taste
Setup
garde.
2.
Öffnen Sie das Menü
Untermenü „2. Aufnahmeeinstellungen".
3.
Stellen Sie bei
„Vorlaufzeit (min):" ein, wie viele Minuten vor der
Startzeit eines Aufnahme-Timers mit der Aufnahme begonnen wird.
4.
Stellen Sie bei
„Nachlaufzeit (min):" ein, wie viele Minuten nach
Erreichen der Endzeit eines Aufnahme-Timers weiter aufgezeichnet
wird.
Vor- und Nachlauf dienen dazu, Ungenauigkeiten und Änderungen im Programmablauf abzufangen. Falls
Sie Probleme mit unvollständigen TV-Aufnahmen haben, sollten Sie Vor- bzw. Nachlaufzeit entsprechend
erhöhen.
5.
Stellen Sie bei
„Standard Priorität:" ein, mit welcher Priorität Timer-Aufnahmen angelegt werden.
Falls es zu Aufnahmekonflikten kommt, weil mehr TV-Aufnahmen zur gleichen Zeit geplant sind, als Tuner zur
Verfügung stehen, werden die Aufnahmen mit der höheren Priorität ausgeführt.
6.
Stellen Sie bei
„Standard Lebensdauer:" ein, ob TV-Aufnahmen nach Ablauf einer bestimmten Frist in Ta-
gen automatisch gelöscht werden, falls Speicherplatz für neue TV-Aufnahmen benötigt wird.
Optionen für die Lebensdauer von TV-Aufnahmen:
unbegrenzt: Die TV-Aufnahme verbleibt auf der Festplatte, bis sie vom Nutzer manuell gelöscht wird.
Wert in Tagen: Die TV-Aufnahme wird nach Verstreichen der eingestellten Frist (in Tagen) gelöscht, falls
Speicherplatz für neue TV-Aufnahmen benötigt wird.
7.
Stellen Sie bei
„VPS benutzen:" ein, ob ein evtl. gesendetes VPS-Signal für die Aufnahmesteuerung genutzt
wird.
Das VPS (Video Programming System) - Signal wird nur von wenigen Sendern ausgestrahlt (z. B. Öffentlich-
Rechtliche Sender). Kommt es zu Änderungen im Programmablauf werden diese über das VPS-Signal an die
ReelBox weitergegeben und der Aufnahme-Timer wird entsprechend angepasst.
8.
Stellen Sie bei
„Direktaufzeichnung markieren:" ein, ob eine TV-Aufnahme, die mit der Taste
bedienung ausgelöst wurde, im TV-Aufnahmeverzeichnis entsprechend gekennzeichnet wird.
9.
Stellen Sie bei
„Dauer der Direktaufzeichnung:" ein, wie viele Minuten aufgezeichnet wird, nachdem die
Taste
der Fernbedienung gedrückt wurde.
10.
Stellen Sie bei
„Lebensdauer der Direktaufzeichnung:" ein, ob Direktaufnahmen nach Ablauf einer be-
stimmten Frist in Tagen automatisch gelöscht werden, um Speicherplatz freizugeben (verfügbare Optionen
s. Infokasten bei Schritt 6).
11.
Stellen Sie bei
„Priorität der Direktaufzeichnung:" ein, mit welcher Priorität Direktaufnahmen durchgeführt
werden.
12.
Stellen Sie bei
„Autom. Werbemarkierung:" ein, ob die ReelBox Werbung innerhalb der TV-Aufnahmen
automatisch markiert.
13.
Mit der Taste
übernehmen Sie Ihre Einstellungen.
OK
öffnen Sie das Setup-Menü der ReelBox Avant-
„4. Videorekorder" und anschließend das
der Fern-
140

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ReelBox Avantgarde II

Inhaltsverzeichnis