Probleme und Lösungen
6.
Probleme und Lösungen
Die folgende Tabelle enthält Lösungsvorschläge für Probleme, die bei der Inbetriebnahme oder im laufenden Betrieb
auftreten können. Bitte prüfen Sie, ob eine der aufgeführten Problembeschreibungen zu Ihrem Problem passt und
folgen Sie dem jeweiligen Lösungsvorschlag.
Falls dies nicht zur Behebung des Fehlers führt oder Ihr Problem hier nicht aufgeführt wird, wenden Sie sich bitte
telefonisch oder per Internet-Kontaktformular an unseren Kundenservice (s. Kapitel „Serviceinformationen").
Problembeschreibung
ReelBox startet nicht: Lüfter laufen nicht, LCD am
Gerät zeigt das Reel-Logo, alle Status-LEDs am
Geräte-Display blinken einmal auf, anschließend
blinkt die grüne STANDBY-LED dauerhaft.
Der Startvorgang wird nicht beendet: Die ReelBox
bricht den Startvorgang ab, im LCD am Gerät wird
nur ein Ladebalken angezeigt.
Kein Empfang: Das TV-Bild bleibt schwarz, am
Bildschirm wird die Meldung „NetCeiver not found"
angezeigt. In der Systeminformation werden keine
Tuner-Karten angezeigt.
Kein Bild am TV-Gerät: Das angeschlossene TV-
Gerät zeigt weder ein TV-Bild noch das Bildschirm-
menü der ReelBox an. Im LCD an der ReelBox
werden aber EPG-Informationen bzw. das Bild-
schirmmenü angezeigt.
ReelBox reagiert nicht auf Signale der Fernbe-
dienung: Es ist nicht möglich, die ReelBox mit der
Fernbedienung zu steuern, beim Drücken einer
Fernbedienungstaste leuchtet die blaue REMOTE-
LED neben dem LCD der ReelBox nicht auf.
Schwarzes TV-Bild nach dem Umschalten: Nach
dem Umschalten auf einen anderen Kanal bleibt
das TV-Bild schwarz, das Bildschirmmenü kann
aber angezeigt werden.
Kein Empfang: Das TV-Bild bleibt schwarz, das
Bildschirmmenü kann aber angezeigt werden.
Lösung
Durch unsachgemäßen Transport der ReelBox können
sich Kabel lockern oder aus ihrer Buchse rutschen. Bitte
prüfen Sie, ob das SATA-Kabel korrekt in beiden Buch-
sen sitzt und stecken Sie dieses anderenfalls richtig ein
(s. Kapitel „Interne SATA-Festplatte tauschen").
Durch unsachgemäßen Transport der ReelBox können
Steckkarten sich lockern oder aus ihrem Sockel rut-
schen. Bitte prüfen Sie, ob die HD Extension (Videokarte
mit HDMI-Anschluss) korrekt im Sockel sitzt und stecken
Sie diese anderenfalls gerade und fest in den Sockel.
Ursache hierfür sind meist Tuner-Kontaktprobleme, die
z. B. durch unsachgemäßen Transport entstehen kön-
nen. Bitte prüfen Sie, ob die Tuner-Karten korrekt in
ihren Sockeln sitzen und stecken Sie diese anderenfalls
gerade und fest in den Sockel.
Ursache hierfür ist meist ein ein den Einstellungen der
ReelBox falsch gewählter oder ausgeschalteter TV-Aus-
gang. Bitte benutzen Sie in diesem Fall bitte das LCD
der ReelBox und die Fernbedienung, um den richtigen
Bildschirmausgang auszuwählen bzw. zu aktivieren.
Bitte prüfen Sie, ob beim Drücken einer beliebigen Fern-
bedienungstaste die Taste
aufleuchtet (s. Kapitel „Fernbedienung - Übersicht der
Tastenbelegung"). Sollte keine Betriebsmodus-Taste
aufleuchten, ersetzen Sie bitte die Batterien der Fern-
bedienung. Sollte eine andere Betriebsmodus-Taste als
die
-Taste aufleuchten, drücken Sie bitte einmal die
Taste
, um die Fernbedienung in den Betriebsmodus
ReelBox zu versetzen.
Prüfen Sie nun, ob die blaue REMOTE-LED an der Reel-
Box aufleuchtet, wenn Sie eine Fernbedienungstaste
drücken und das Gerät auf Signale der Fernbedienung
reagiert. Ist dies nicht der Fall, könnte ein Defekt des IR-
Sensors im Frontpanel vorliegen.
In diesem Fall ist meistens nur ein Tuner an eine Anten-
nenleitung angeschlossen, der zweite Tuner ist aktiv
aber nicht angeschlossen. Bitte deaktivieren Sie in die-
sem Fall den oder die nicht angeschlossenen Tuner im
Einstellungsmenü der ReelBox:
-> „6. Empfangseinstellungen" -> „3. Antennenein-
Setup
stellungen". Deaktivieren Sie nun alle nicht angeschlos-
senen Tuner.
Bitte überprüfen Sie in den Systeminformationen, ob
alle gewünschten Tuner aktiv sind. Prüfen Sie, ob die
Antennenkabel richtig angeschlossen wurden. Aktivieren
Sie ggf. die gewünschten Tuner bzw. schließen Sie ein
Antennekabel an. Falls das Problem so nicht behoben
werden kann, prüfen Sie bitte den gesamten Signalweg
bis zu den Tuner-Eingängen der ReelBox. Falls zweifels-
frei ein störungsfreies Signal anliegt, wenden Sie sich
bitte an unseren Kundenservice.
auf der Fernbedienung
24