II. Erste Schritte - Bedienung der ReelBox: Grundlegende TV-Funktionen
2.4.
Bild-in-Bild-Funktion (PiP)
Mit der Funktion Bild-in-Bild können Sie ein verkleinertes, zweites Fernseh-
bild einblenden. Bei der Benutzung von zwei Tunern können der Sender für
das Hauptfernsehbild und der Sender für das Bild-in-Bild-Fenster frei gewählt
werden.
Durch die Bild-in-Bild-Funktion ist es z. B. möglich, während einer Werbe-
unterbrechung auf einen anderen Kanal zu schalten und das Geschehen auf
dem ursprünglichen Kanal im Bild-in-Bild-Fenster zu verfolgen. Ist die Wer-
beunterbrechung beendet, können Sie den ursprünglichen Kanal mit einem
Knopfdruck ins Vollbild zurückholen.
Bitte beachten Sie, dass die Bild-in-Bild-Funktion nur für SD-Sender zur Verfügung steht, HD-Sender können
damit nicht genutzt werden. Bei Nutzung der Bild-in-Bild-Funktion in Verbindung mit Pay TV-Sendern ist zu
beachten, dass für jedes Fenster, in dem ein Pay TV-Sender wiedergegeben wird, ein CA-Modul mit Smart-
card bereitstehen muss.
2.4.1.
Ein-/ Ausblenden des Bild-in-Bild-Fensters
1.
Mit der Taste
können Sie das Bild-in-Bild-Fenster ein- bzw. ausblenden.
2.4.2.
Positionierung des Bild-in-Bild-Fensters
1.
Mit der Taste
verschieben Sie die Position des Bild-in-Bild-Fensters im Uhrzeigersinn.
> >
2.4.3.
Umschalten im Bild-in-Bild-Fenster
1.
Mit den Tasten
Prog
2.4.4.
Umschalten im Hauptbild bei aktivierter Bild-in-Bild-Funktion
0
1.
Mit den Tasten
@+
2.
Mit den Tasten
Belegung der Farbtasten bei aktiver Bild-in-Bild-Funktion
Übernimmt den Sender des Hauptbildes in das Bild-in-Bild-Fenster.
A
Übernimmt den Sender des Bild-in-Bild-Fensters in das Hauptbild.
B
Tauscht den Sender im Hauptbild gegen den des Bild-in-Bild-Fensters aus.
C
Übernimmt den Sender des Bild-in-Bild-Fensters in das Hauptbild (Bild-in-Bild-Fenster wird geschlossen).
D
schalten Sie im Bild-in-Bild Fenster einen Sender vor bzw. zurück.
...
können Sie eine direkte Senderwahl vornehmen.
schalten Sie einen Sender vor bzw. zurück.
29