Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IV. Erweiterte Konfiguration der ReelBox: Netzwerkeinstellungen
3.2.

Wireless LAN

Die ReelBox kann mittels eines USB-WLAN-Adapters in Drahtlosnetzwerke (WLAN) eingebunden werden. Bitte be-
achten Sie, dass WLAN-Verbindungen generell eine wesentlich niedrigere Geschwindigkeit bieten als kabelgebun-
denes Ethernet. Unter ungünstigen Bedingungen kann daher die Bandbreite im WLAN für eine stabile Übertragung
von Videosignalen zu niedrig ausfallen.
Eine Anbindung der ReelBox an ein Netzwerk per WLAN kann z. B. gut für den Internet-Zugriff, die Bearbeitung von
Kanallisten oder das Programmieren von TV-Aufnahmen per Netzwerk genutzt werden. Das Streaming von Video-
daten per WLAN kann funktionieren, wird von Reel Multimedia aber ausdrücklich nicht unterstützt!
Die ReelBox unterstützt WPA- oder WPA2-gesicherte WLAN-Verbindungen. WLAN sollte nur mit WPA- oder
WPA2-Verschlüsselung verwendet werden! Ab der ReelBox Software-Version 11.12.1 wird WLAN mit einer
Übertragungsrate von 300MBit unterstützt (802.11n, Draft-N). Bei Verwendung einer Software-Version nied-
riger als 11.12.1 wird WLAN mit einer Übertragungsrate von maximal 54Mbit unterstützt (802.11g).
Wir empfehlen für die Einbindung der ReelBox in 300Mbit-Drahtlosnetzwerke dringend die Nutzung des
ReelBox-WLAN-USB Sticks, der über den Reel Multimedia Online Shop erhältlich ist. Für die Nutzung ande-
rer WLAN-Adapter kann keine Unterstützung gewährleistet werden. Falls Sie eine Software-Version niedriger
als 11.12.1 verwendet wird, empfehlen wir den AVM Fritz! WLAN-Stick (Artikel-Nr. 2000 2334) für 802.11g-
Netzwerke.
3.2.1.
Anschluss und Konfiguration eines Fritz!WLAN-Adapters
1.
Schließen Sie den Fritz!WLAN USB Stick an eine USB-Buchse der ReelBox an (s. Kapitel
und „2.4 Geräterückseite").
2.
Öffnen Sie mit der Taste
3.
Öffnen Sie das Menü
4.
Ändern Sie den Wert für
Die ReelBox sucht nach einem angeschlossenen WLAN-Adapter und bietet diesen anschließend mit der Bezeich-
nung „wlan0" zur Auswahl an.
5.
Drücken Sie
, um den WLAN-Adapter auszuwählen und die Suche nach Drahtlosnetzwerken zu begin-
OK
nen.
Die ReelBox listet nach kurzer Suche alle gefundenen Drahtlosnetzwerke auf, ein Schlüssel-Symbol neben der Be-
zeichnung des Netzwerks (SSID) kennzeichnet verschlüsselte Netzwerke.
Wählen Sie Ihr Drahtlosnetzwerk aus der Liste aus und bestätigen Sie mit
zeigt werden, können Sie die Suche mit der Taste
Die ReelBox erkennt automatisch die verwendete Verschlüsselungsart (z. B. WPA oder WPA2), Sie müssen nur das
für Ihr Drahtlosnetzwerk verwendete Kennwort eintragen.
6.
Verwenden Sie die Fernbedienung, um das Kennwort für Ihr
Drahtlosnetzwerk einzugeben. Mit der Taste
Kennwort.
7.
Durch erneutes Drücken der Taste
lungen und schließen die WLAN-Einrichtung ab.
Bitte beachten Sie, dass nur Buchstaben (Klein- und Großschreibung), Ziffern sowie ein Ausrufezeichen für
das Kennwort akzeptiert werden. Sonderzeichen können nicht benutzt werden! Der Schlüssel muss aus
mindestens acht Zeichen bestehen.
das Einstellungsmenü der ReelBox.
Setup
„3. Netzwerkeinstellungen" und anschließend „2. Wireless LAN".
„WLAN aktivieren:" auf „ja".
„WLAN suchen" wiederholen.
C
bestätigen Sie das
OK
übernehmen Sie die Einstel-
OK
„2.3 Gerätefront"
. Sollte Ihr Drahtlosnetzwerk nicht ange-
OK
132

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ReelBox Avantgarde II

Inhaltsverzeichnis