Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioeinstellungen - ReelBox Avantgarde II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IV. Erweiterte Konfiguration der ReelBox: Grundeinstellungen
2.2.

Audioeinstellungen

Über dieses Menü können Sie konfigurieren, welcher Audioausgang der ReelBox für die Tonausgabe verwendet wird.
Außerdem können Sie einstellen, ob das Dolby Digital-Signal von der ReelBox dekodiert oder durchgeleitet wird.
Falls ein AV-Receiver zur Tonausgabe mit der ReelBox verbunden wird, kann über dieses Menü die Audioverzögerung
eingestellt werden, falls Bild und Ton nicht synchron ausgegeben werden sollten.
Informationen zu den Audioausgängen finden Sie in „4.5. Anschließen an eine Musikanlage".
1.
Mit der Taste
Setup
ReelBox Avantgarde.
2.
Öffnen Sie den Menüpunkt
ßend das Untermenü „2. Audioeinstellungen".
3.
Stellen Sie bei
„Dolby Digital" ein, ob ein evtl. vorhandenes Dolby
Digital-Signal verwendet wird.
4.
Stellen Sie bei
„Ausgeben als:" ein, wie Dolby Digital ausgegeben
wird.
Folgende Optionen für die Ausgabe von Dolby Digital stehen zur Verfügung:
Stereo/PCM:
Das Dolby Digital-Signal wird von der ReelBox verarbeitet und als analoges Stereosignal
ausgegeben. Diese Einstellung ist z. B. geeignet, wenn Sie eine Stereoanlage für die Tonwiedergabe
verwenden.
Zoom:
Das Fernsehbild wird proportional vergrößert, um den gesamten Bildschirm zu füllen. Bei dieser
Einstellung werden 4:3-Inhalte auf einem 16:9-Fernsehgerät nicht verzerrt, dafür werden am oberen und
unteren Bildrand einige Zeilen abgeschnitten.
Vollbild:
Das Fernsehbild wird vergrößert und ggf. verzerrt, um den gesamten Bildschirm zu füllen. Bei
dieser Einstellung werden 4:3-Inhalte auf einem 16:9-Fernsehgerät verzerrt dargestellt, dafür werden
keine Zeilen abgeschnitten.
5.
Stellen Sie bei
„Verzögerung (1/100s):" ein, wie viele Hundertstelsekunden die Dolby Digital-Ton-Ausgabe
verzögert wird.
Falls Sie das Dolby Digital-Signal zur Dekodierung an einen AV-Receiver weiterleiten, kann es notwendig
sein, die Audioausgabe zu verzögern, um Bild und Ton synchron zu halten.
6.
Stellen Sie bei
„Analog-Ton ausgeben über:" ein, welche Ausgänge der ReelBox für die analoge Tonausga-
be genutzt werden.
Folgende Optionen für die Ausgabe von Analog-Ton stehen zur Verfügung:
HDMI/SCART/Cinch:
Klinke (3,5mm):
Pro Logic-Audio wird über die grüne Mini-Klinkenbuchse der ReelBox ausgegeben.
7.
Stellen Sie bei
„Analog-Mix:" ein, ob die Tonausgabe des PC-Modus der ReelBox mit der TV-Tonausgabe
gemischt und über HDMI ausgegeben wird.
8.
Stellen Sie bei
„Verzögerung (1/100s):" ein, um wie viele Hundertstelsekunden die analoge Tonausgabe
verzögert wird.
Falls Sie das analoge Audio-Signal zur Wiedergabe an einen AV-Receiver weiterleiten, kann es notwendig
sein, die Audioausgabe zu verzögern, um Bild und Ton synchron zu halten.
öffnen Sie das Setup-Menü der
„2. Grundeinstellungen" und anschlie-
Stereo-Audio wird gleichzeitig über alle drei genannten Ausgänge ausgegeben.
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ReelBox Avantgarde II

Inhaltsverzeichnis