Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Globale Einstellungen; Rechnername, Domäne, Gateway, Dns-Server Einstellen; Proxy-Verbindung Konfigurieren; Aufwachen Per Netzwerbefehl (Wake-On-Lan - Wol) Konfigurieren - ReelBox Avantgarde II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IV. Erweiterte Konfiguration der ReelBox: Netzwerkeinstellungen
3.3.

Globale Einstellungen

In diesem Untermenü können Sie einen Netzwerknamen für die ReelBox vergeben, eine Netzwerkdomäne, Arbeits-
gruppe, Gateway und Name(DNS)-Server festlegen sowie eine Proxy-Verbindung konfigurieren. Außerdem können
die Einstellungen für Wake-on-LAN (WoL), Windows-Freigaben und den UPnP-Dienst konfiguriert werden. Weiterhin
stehen weitere Einstellungsfenster für die Konfiguration von DDNS-Diensten und für die manuelle Einbindung von
Netzwerkfreigaben zur Verfügung.
1.
Mit der Taste
Setup
garde.
2.
Öffnen Sie das Menü
das Untermenü „3. Globale Optionen".
3.3.1.
Rechnername, Domäne, Gateway, DNS-Server einstellen
1.
Vergeben Sie bei
„Rechnername:" einen Namen, den die ReelBox
im Netzwerk verwenden soll.
2.
Falls Sie ein Netzwerk mit eigener Domäne verwenden, geben Sie bei
Domäne an.
Heimnetzwerke verfügen nur in den seltensten Fällen über einen eigenen Domänencontroller.
3.
Tragen Sie bei
„Gateway:" die IP-Adresse des Gateways Ihres Netzwerks ein.
4.
Tragen Sie bei
„Namensserver:" die IP-Adresse des Namensservers (DNS-Server) Ihres Netzwerks ein.
Bei aktivem DHCP müssen für „Gateway:" und „Namensserver:" keine IP-Adressen vergeben werden, bei-
de Felder zeigen die über DHCP automatisch ermittelten IP-Adressen an. Falls Sie kein DHCP verwenden,
müssen die IP-Adressen für Gateway und DNS-Server manuell vergeben. In den meisten Fällen entsprechen
diese IP-Adressen der IP-Adresse des Internet-Routers.
5.
Mit der Taste
übernehmen Sie Ihre Einstellungen.
OK
3.3.2.

Proxy-Verbindung konfigurieren

1.
Ändern Sie den Wert für
bindung angesprochen werden.
2.
Nach Aktivierung der Proxy-Nutzung erscheinen Eingabefelder für
hier die Werte Ihres Proxy-Servers ein.
3.
Mit der Taste
übernehmen Sie Ihre Einstellungen.
OK
3.3.3.

Aufwachen per Netzwerbefehl (Wake-on-LAN - WoL) konfigurieren

1.
Ändern Sie den Wert für
bindung angesprochen werden.
2.
Stellen Sie bei
„Wake-on-LAN zulassen:" ein, ob andere Geräte im Netzwerk die ReelBox per Netzwerkbe-
fehl aus dem Standby wecken können.
3.
Mit der Taste
übernehmen Sie Ihre Einstellungen.
OK
Bei aktivem „Wake-on-LAN" können Sie die ReelBox z. B. von Ihrem PC aus starten, wenn diese sich im
Standby befindet. Es wird empfohlen diese Option aktiviert zu lassen. Sollten Sie Probleme mit dem Energie-
sparmodus einer dauerhaft angebundenen USB-Festplatte feststellen, deaktivieren Sie WoL testhalber.
öffnen Sie das Setup-Menü der ReelBox Avant-
„3. Netzwerkeinstellungen" und anschließend
„Proxy nutzen:" auf „ja", falls Ihr Gateway- und DNS-Server über eine Proxy-Ver-
„Proxy nutzen:" auf „ja", falls Ihr Gateway- und DNS-Server über eine Proxy-Ver-
„Domäne:" die Bezeichnung der
„Proxy IP:" und „Proxy Port:". Tragen Sie
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ReelBox Avantgarde II

Inhaltsverzeichnis