Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wetter, Luftqualität Und Wolken - Solm SunEye 210 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonnenverfügbarkeit und Interpretation der Daten
Wetter, Luftqualität und Wolken
Die Abschattung kann durch geologische Formationen, Pflanzenwuchs und künstliche Objekte
wie Gebäude entstehen. Eine geringe Abschattung kann zu einem deutlichen Energieverlust
führen. Das liegt daran, dass die Solarzelle mit der geringsten Beleuchtungsstärke den
Betriebsstrom des in Reihe geschalteten Strangs (String), an dem es angeschlossen ist, bestimmt.
Die Spannungsabgabe kann gleich bleiben, der Strom wird jedoch deutlich reduziert.
Das SunEye liefert automatisch eine genaue Analyse der Abschattung am gewünschten
Standort.
Wetter, Luftqualität und Wolken
Feuchtigkeit, Luftverschmutzung, Wolken und Partikel in der Atmosphäre verhindern, dass die
Sonnenenergie vollständig die Erde erreicht. Dies kann sich auf die Berechnung der Insolation
und Sonnenverfügbarkeit durch SunEye auswirken. Im SunEye sind zwei Wettermodelle
integriert: NASA und (nur in den USA verfügbar) NREL – TMY3.
NASA-Wettermodell Der Clearness Index (K
) ist eine Zahl von 0 bis 1, die die Menge an
T
Sonnenstrahlung beschreibt, die die Atmosphäre durchquert.
Historische Daten zum Clearness Index nach Region und Insolation sind auf der folgenden
http://earth-www.larc.nasa.gov/cgi-bin/cgiwrap/solar/sse.cgi
NASA-Website verfügbar:
.
Wenn das NASA-Wettermodell ausgewählt ist, verwendet das SunEye die Daten des NASA
Clearness Index. Der SunEye enthält eine interne Datenbank mit Clearness-Indizes nach
Breiten- und Längengrad für die gesamte Welt. Die SunEye-Software berücksichtigt beim
Berechnen der Sonnenverfügbarkeit automatisch den ungefähren durchschnittlichen Clearness
Index der von Ihnen während der Sitzung angegebenen Region.
NREL – TMY3-Wettermodell: Das United States National Renewable Energy Laboratory
(NREL) veröffentlicht Wetterdaten für 1.020 Standorte in den USA. Jede Station verfügt über
eine WBAN-ID (Weather Bureau Army Navy). Bei diesen Daten handelt es sich um TMY3-
Daten („Typical Meteorological Year", typisches meteorologisches Jahr) und Daten zur
Insolation während aller Stunden des Jahres. Weitere Informationen finden Sie auf 
http://rredc.nrel.gov/solar/old_data/nsrdb/1991-2005/tmy3/. Das SunEye verwendet stündliche
TMY3-Insolationsdaten, wenn das NREL – TMY3-Wettermodell ausgewählt ist. Bei
Verwendung dieses Modells muss die NREL-Wetterstation ausgewählt werden, normalerweise
die Wetterstation mit der geringsten Entfernung zu dem Standort, an dem die SunEye-Sitzung
erstellt wird.
Bei Verwendung des NREL – TMY3-Wettermodells verfügt das SunEye zudem über vorab
berechnete Werte für die optimale Modulausrichtung (Neigung und Azimut) zur maximalen
jährlichen Insolation für alle ausgewählten Wetterstationen. Die optimale Ausrichtung ist
wetterabhängig und ermöglicht die Berechnung von TOF und TSRF, die wie folgt definiert sind:
• Neigungs- und Ausrichtungsfaktor (TOF, Tilt and Orientation Factor). Der TOF-Faktor
entspricht der Insolation bei tatsächlicher Neigung und Ausrichtung, dividiert durch die
Insolation bei optimaler Neigung und Ausrichtung, ausgedrückt in Prozent. Beachten Sie, dass
der TOF bei ein- oder zweiachsiger Nachführung mehr als 100% betragen kann, da die Insolation
gegenüber einem starr aufgestellten Modul höher sein kann.
4-3 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis