Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Sitzungen Und Horizonte - Solm SunEye 210 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H I N W E I S
Verwenden des SunEye
Über Sitzungen und Horizonte
Über Sitzungen und Horizonte
Das SunEye verwaltet die Sonnenverfügbarkeitsdaten in Sitzungen und Horizonten.
Sitzung
Eine „Sitzung" ist eine Sammlung von Messdaten, die für einen
bestimmten Standortbesuch aufgezeichnet wurden. Im Allgemeinen
erstellen Sie für jeden Kunden oder bei jedem Besuch eines
Standorts eine neue Sitzung. Ein Beispiel für einen Sitzungsnamen
ist „Das Haus von Holger Schmidt". Eine Sitzung enthält
normalerweise mehrere Datensätze und Fotos für Horizonte.
Sie können der Sitzung Notizen hinzufügen, damit Sie sie später
leichter wiederfinden. Sie können beispielsweise
Kontaktinformationen über den Kunden oder weitere Informationen
über den zu analysierenden Standort einbeziehen.
Horizont
Ein „Horizont" ist ein einzelner Datensatz mit
Sonnenverfügbarkeitsdaten, die an einer Position innerhalb des
Standorts erfasst wurden. So kann beispielsweise ein Horizont an der
Nordseite des Daches von Holger Schmidts Haus erfasst werden. Ein
weiterer Horizont kann in der Mitte des Daches von Holger Schmidts
Haus erfasst werden. Zu einem Horizont gehören ein Fischaugenbild,
ein Sonnenpfad-Diagramm und Berechnungen zur
Sonnenverfügbarkeit. Jedes Mal, wenn ein neuer Horizont erfasst
wird, werden diese Daten zusammen mit der aktuellen Sitzung
gespeichert. Eine Sitzung kann mehrere Horizonte enthalten.
Sie können dem Horizont Notizen hinzufügen, damit Sie ihn später
leichter wiederfinden. So können Sie beispielsweise die Position der
erfassten Daten mit „Nordseite des Dachs" bezeichnen.
Das SunEye kann über 100 Horizonte speichern (die tatsächliche Anzahl hängt von den
individuell erfassten Bildern ab und kann bis zu 200 Bilder betragen). Die Anzahl der Sitzungen
ist variabel. Sie können über eine Sitzung mit 100 Horizonten oder über 100 Sitzungen mit je
einem Horizont verfügen.
2-2 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis