Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Am Kompass Ausrichten/Auf Ziel Ausrichten - Solm SunEye 210 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des SunEye

Am Kompass ausrichten/Auf Ziel ausrichten

Abbildung 2-26. Horizonteigenschaften
Die Modulausrichtung wird auf ähnliche Weise geändert wie die Standard-Modulausrichtung
des Horizonts im Dialogfeld Modulausrichtung. Näheres dazu
siehe „Erfassen eines
Horizonts" auf Seite
2-11.
Abbildung 2-27. Horizontnotiz
Sie können die Notiz für den Horizont eingeben oder ändern, indem Sie auf das Textfeld
„SkyXX-Notiz" auf der Registerkarte „Allgemein" tippen.
Falls ein GPS verwendet wurde, um zum Zeitpunkt der Horizonterstellung eine Messung
durchzuführen, wird der GPS-Standort angezeigt.
Am Kompass ausrichten/Auf Ziel ausrichten
Als Standardmethode wird das SunEye mit dem integrierten Kompass nach Süden ausgerichtet
(bzw. nach Norden, in der südlichen Hemisphäre). In bestimmten Fällen, wie z.B. auf
Metalldächern, kann der Kompass im SunEye durch Umgebungsbedingungen beeinträchtigt sein
und nur sprunghafte Werte anzeigen. Als Folge werden falsche Werte gemessen. In einer solchen
Situation kann der Kompass nicht zur Ausrichtung des SunEye herangezogen werden. Der Modus
„Auf Ziel ausrichten" ermöglicht eine alternative Methode der Ausrichtung an einem
Referenzazimut anhand sonstiger visueller Informationen, die an dem Standort verfügbar sind. Als
Ziel eignen sich etwa ein weit entfernter Baum oder Mast, dessen Himmelsrichtung bekannt ist,
oder Referenzlinien auf dem Dach, wie z.B. Schweißnähte oder Dachziegeln. Das Azimut des
Zielpunktes muss nicht unbedingt im Süden liegen (bzw. im Norden, in der südlichen Hemisphäre).
2-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis