Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Himmelscharakter - Solm SunEye 210 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Himmelscharakter

Das SunEye 210 analysiert automatisch das Bild und versucht einen ungehinderten, freien
Himmelsbereich und Abschattungen verursachende Hindernisse zu erfassen. Das Bild kann
viele Objekte enthalten, wie z.B.:
• Freien Himmel
• Wolken
• Sonne
• Gebäude
• Bäume
Bei einer Vielzahl an möglichen Farben, Intensitäten und Beschaffenheiten wird die Analyse zu
einem schwierigen und komplexen Vorgang. So ist etwa das Unterscheiden zwischen einer
hellweißen Wolke und einer weiß gestrichenen Mauer nur eines der Probleme, die eventuell
auftreten.
Das SunEye 210 wendet modernste Bildverarbeitungsmethoden an und liefert in den meisten
Situationen optimale Ergebnisse. Sollte es einmal vorkommen, dass die Software den freien
Himmel nicht erkennt, können Sie das Bild manuell nachbearbeiten. Wenn Sie jedoch viele
Horizonte erfassen müssen, können diese Arbeiten viel Zeit in Anspruch nehmen.
Eine neue Funktion, die das SunEye 210 vor dem Erfassen des Horizonts einen Farbabgleich
durchführen lässt, kann Ihnen dabei helfen, die Genauigkeit der Erkennung zu verbessern. Diese
neue Funktion behandelt zwei häufige Arten von Erkennungsfehlern:
• Die Verwechslung von Wolken und Hindernissen
• Genaue Bestimmung der Ränder komplexer Schatten (z.B. Abschattung durch Vegetation)
Das Steuerelement „Horizonterkennung" ist im Vorschaumodus verfügbar. Der Zugriff darauf
erfolgt über den Pfeil links oben auf dem Display. Es wird das folgende Popout-Menü angezeigt:
Abbildung 2-13. Fenster „Horizonterkennung"
Die Standardeinstellung lautet „Normal". Sie ist für die meisten Situationen gut geeignet.
Bestimmte Konstellationen können jedoch dazu führen, dass der Horizont nicht richtig erkannt
wird, wie in der nachstehenden Abbildung, in der der Himmel als Hindernis angezeigt wird.
Dieser Fehler tritt am häufigsten bei blauem Himmel mit hellweißen Wolken auf.
Verwenden des SunEye
Himmelscharakter
2-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis