Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solm SunEye 210 Benutzerhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des SunEye
Erstellen einer Sitzung
b Wählen Sie das Bundesland des Standorts.
c Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie die Stadt mit der geringsten Entfernung zum Standort.
Abbildung 2-8. Stadt auswählen
Das SunEye bestimmt automatisch den richtigen Breitengrad, Längengrad und die magnetische
Deklination der ausgewählten Stadt. Es ist nicht erforderlich, die genaue Stadt einzugeben, da
der Breiten- und Längengrad für nahegelegene Städte sehr ähnlich sind. Die Liste der
verfügbaren Bundesländer und Städte hängt von der aktuell ausgewählten Region ab
„Gebietsschema auswählen" auf Seite
www.geonames.org
abgerufen.
• Optional: Benutzen Sie das SunEye GPS, um Ihre aktuelle Position zu erfassen.
a Wählen Sie im Dialogfeld Standort die Option SunEye GPS und dann Weiter.
Abbildung 2-9. Neuen GPS-Standort erfassen
b Klicken Sie auf Sitzungsstandort erfassen und der Breitengrad, der Längengrad und die
berechnete magnetische Deklination werden erfasst. Wenn das GPS die Position für jeden
neuen Horizont erfassen soll, markieren Sie die Option Neuen GPS-Standort für jeden
Horizont abrufen.
• Alternativ können Sie den Standort manuell eingeben.
a Wählen Sie im Dialogfeld Standort die Option Manuelle Eingabe.
b Geben Sie den Breitengrad, den Längengrad und die magnetische Deklination ein. (Wenn Sie
vorher eine Stadt ausgewählt haben, werden der entsprechende Breitengrad, Längengrad und
die magnetische Deklination für die ausgewählte Stadt in den Textfeldern angezeigt). Mit der
Schaltfläche „Berechnen" wird die magnetische Deklination für den eingegebenen Breiten-
und Längengrad neu berechnet.
8 Wählen Sie Erledigt aus. Es werden nun die Eigenschaften der Sitzung mit den von Ihnen für
diese Sitzung eingegebenen Informationen angezeigt.
2-6 
2-33). Der Breiten- und Längengrad der Stadt wird von
(siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis