Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansicht „Monatliche Sonnenverfügbarkeit - Solm SunEye 210 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

H I N W E I S
H I N W E I S
H I N W E I S
Die Sonnenpfade werden nach Uhrzeit angezeigt, d. h., dass die Stundenlinien die tatsächliche
Uhrzeit anzeigen. Dies steht im Gegensatz zur Sonnenzeit. Die Sonnenzeit basiert ausschließlich
auf der Position der Sonne am Himmel und kann von der Uhrzeit um ca. 30 Minuten abweichen.
Sie stellen eventuell fest, dass das Bild invertiert angezeigt wird. Dies geschieht mit Absicht,
damit die Anzeige mit der Perspektive des Benutzers übereinstimmt. Die Sicht des
Fischaugenobjektivs ist von unten nach oben, während der Benutzer das Display von oben
betrachtet. Indem das Bild spiegelverkehrt dargestellt wird, folgen die das Fischaugenbild
überlagernden Sonnenpfade einer Linie von links (morgens) nach rechts (abends).
Die Stundenlinien des Sonnenpfades berücksichtigen die Sommerzeit nicht.
Monatsbezeichnungen. Die Monatslinien stellen den Pfad der Sonne am 21. Tag des jeweiligen
Monats dar. Da die Sonnenpfade die Uhrzeit zeigen, können nicht alle 12 Monate des Jahres
deutlich angezeigt werden. Die Sonnenpfade zeigen immer die Sommer- und
Wintersonnenwende an (21. Juni und 21. Dezember). Zur Auswahl der Monate zwischen den
Sonnenwenden wählen Sie Folgendes aus:
> Anzeigen > Aktuelle Ansicht konfigurieren, und wählen Sie als
Monatsbezeichnungen „Jun-Dez" oder „Dez-Jun".
Beachten Sie, dass die Anfangs- und Endzeiten im Modus „Verfügbarkeit nach Zeitfenster"
eventuell in Form einer 8 geschwungen sind. Dies geschieht, weil die Anzeige in Standardzeit
(nicht in Sonnenzeit) erfolgt und die Kurve anders ist, wenn die Monate Jun-Dez statt Dez-Jun
lauten.
Ansicht „Monatliche Sonnenverfügbarkeit"
Wählen Sie
> Anzeigen > Monatliche Sonnenverfügbarkeit aus. Es wird ein
Balkendiagramm der monatlichen Sonnenverfügbarkeit für den Standort, für den Sie Daten
erfasst haben, angezeigt.
Abbildung 2-39. Monatliche Sonnenverfügbarkeit
Die Höhe der Balken und die Zahlen oben auf den einzelnen Balken geben den Prozentsatz der
Sonnenenergie an, der abhängig von der Abschattung des Standorts jeden Monat zur Verfügung
steht. Wenn keine durch Abschattung verursachten Hindernisse vorhanden sind, zeigen alle
Balken 100 % an. Wenn der Standort das ganze Jahr über abgeschattet ist, zeigen alle Balken
0 % an.
Verwenden des SunEye
Anzeigen der Horizontmessdaten
2-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis