Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solm SunEye 210 Benutzerhandbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachdem Ihre Bearbeitungen zum eingezeichneten freien Himmel und den Hindernissen
erledigt sind, berechnet das SunEye die Sonnenverfügbarkeit neu. Diese neuen Berechnungen
ermöglichen es Ihnen, die unterschiedliche Sonnenverfügbarkeit zwischen den derzeitigen
Bedingungen und hypothetischen Bedingungen zu vergleichen. 
1 Öffnen Sie das Bearbeitungswerkzeug, indem Sie in der unteren rechten Ecke des Ergebnisfelds
in der Ansicht „Jährliche Sonnenpfade" auf
Ansicht „Jährliche Sonnenpfade" aufrufen, indem Sie
Sonnenpfade auswählen.
2 Wenn Sie einen freien Himmelsbereich hinzufügen wollen, wählen Sie den gelben Pinsel „Freier
Himmel", (
) mit dem Sie den freien Himmelsbereich des erfassten Bildes bearbeiten
können:
a Tippen Sie im Bild auf die Stelle, an der Sie einen freien Himmelsbereich hinzufügen
möchten.
b Zeichnen Sie, indem Sie Ihren Finger über das Bild ziehen.
Mit Ihrem Fingernagel haben Sie die beste Kontrolle beim Zeichnen. Versuchen Sie immer in
Kontakt mit dem Bildschirm zu bleiben, während Sie den Pinsel hin- und herbewegen. Sie
können den Pinsel überall in dem großen Rechteck führen, der das kleine gelbe Quadrat umgibt.
Nur im gelben Quadrat wird gezeichnet.
Abbildung 2-49. Hindernisse im Bearbeitungsmodus entfernen
3 Zum Hinzufügen von Hindernissen wählen Sie den grünen Pinsel „Hindernisse"
Abschattung verursachende Hindernisse einzuzeichnen. So wollen Sie möglicherweise
bestimmen, wie die Sonnenverfügbarkeit aussieht, wenn ein schnell wachsender Baum ein paar
Meter gewachsen ist oder wenn ein neues Gebäude errichtet wird. Dies erreichen Sie, indem Sie
das neue Hindernis einzeichnen.
Verwenden des SunEye
tippen. Eventuell müssen Sie zunächst die
> Anzeigen > Jährliche
Werkzeuge
, um
2-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis