werden kann, sollten Ansagen wegen der
besseren
Sprachverständlichkeit
Effektanteil
gemacht
Funktion ist vor allem für all diejenigen
Künstler interessant, die ihren Sound selbst,
also auf der Bühne, einstellen.
Der
Fußschalter
Lieferumfang,
ist
aber
sortierten Musikgeschäft erhältlich. Wichtig
ist, dass es dabei um einen Kontaktschalter
(„momentary switch") handeln muss.
36. PARAMETER
Jeder der 16 Effekte im MU1722X /
MU1822X
kann
in
Parameter
verändert
geschieht
mithilfe
Drehgebers. Für Einzelheiten, um welchen
Parameter es sich jeweils handelt, schauen
Sie bitte in der Tabelle „DIGITAL EFFECT"
nach.
Der Effektchip ist mit einer „Memory"
Funktion versehen, die immer, wenn ein
bestimmter Effekt von Ihnen angewählt
wird, diejenige Parameterstellung aufruft,
die Sie zuletzt eingestellt hatten. Wenn Sie
also beispielsweise einen ganz bestimmten
Hall
für
sich
gefunden
benutzen das Effektgerät zwischenzeitlich
für einen anderen Effekt (z.B. Delay), und
kehren danach zu „Ihrem" Hallprogramm
zurück, wird exakt die Parameterstellung
des Halls aufgerufen, die Sie sich vorher als
allerletztes eingestellt hatten. Auf diese
Weise
müssen
Programmwechsel nicht erst wieder alles
neu einstellen.
ACHTUNG: Die physische Position des Parameter
Reglers spiegelt also direkt nach dem Aufrufen eines
neuen
Effektprogramms
Parameter Wert wieder! Erst wenn der Parameter
Regler
bewegt
wird,
Parameterwert der Position des Reglers.
37. TAP DELAY mit Status LED
Wird das Programm "TAP DELAY" (Nr. 16)
aufgerufen, kann dieser Schalter dazu
verwendet werden, die Verzögerungszeit
des DELAY Effektes einzustellen. Wenn Sie
den
Taster
mehrmals
betätigen, berechnet der Prozessor den
Abstand zwischen den letzten beiden
Betätigungen und interpretiert ihn als die
Verzögerungszeit des Delay Effektes. Dies
bleibt solange bestehen, bis Sie den Taster
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X
ohne
werden.
Diese
gehört
nicht
zum
in
jedem
gut
seinem
wichtigsten
werden.
Dies
dieses
PARAMETER
haben,
und
Sie
bei
einem
nicht
den
eingestellten
entspricht
der
reale
hintereinander
erneut berühren, selbst, wenn der Mixer
zwischenzeitlich
ausgeschaltet
Sobald das Programm TAP DELAY (Nr. 16)
angewählt wird, blinkt die Status LED in der
Geschwindigkeit der jeweils eingestellten
Verzögerungszeit.
Bedenken Sie, dass diese Schaltfunktion
auch per Fernbedienung betätigt werden
kann. Zu diesem Zweck gibt es eine
Klinkenbuchse auf der Stirnseite des Geräts
mit Aufschrift FOOT SW – TAP (#6), an die
ein Kontaktschalter (Taster) angeschlossen
werden kann. Der Fußschalter hat Vorrang
vor dem Schalter auf der Bedienfläche!
Diese Fußschaltfunktion ist vor allem für all
diejenigen Künstler interessant, die ihren
Sound
selbst,
also
einstellen. Auf diese Weise kann der Delay
Effekt taktgenau eingestellt werden, und
trotzdem hat der Künstler beide Hände frei,
um sein Instrument zu spielen.
Wenn die Wiederholungen eines Echo
Effektes
(Delay)
gespielten Musik erklingen, fügt sich der
Effekt besser in die Mischung ein, und es
gibt kein rhythmisches Durcheinander. Die
Wiederholungen des Effektes sind in der
Regel
aufgrund
Verdeckungseffektes
Vordergrund, solange das Instrument (oder
die Stimme) spielt/singt, und nur in den
Spielpausen kommt der Effekt besser zum
Vorschein. Sie können daher einen Effekt,
der rhythmisch abgestimmt ist, sogar etwas
lauter mischen, ohne dass er unangenehm
„aufdringlich" oder sogar störend wirkt.
Natürlich
müssen
Rhythmisierung nicht unbedingt die Viertel
eines Taktes wählen, Sie können durchaus
synkopische Wiederholungszeiten wählen.
Experimentieren Sie mit der Anzahl der
Wiederholungen und der Lautstärke des
Effekts, Sie werden erstaunt sein, welche
musikalischen Qualitäten ein TAP DELAY
hat!
Beachten Sie, dass im Programm „TAP
DELAY" der Regler PARAMETER (#36) für
die Anzahl der Wiederholungen zuständig
ist. Somit sind in diesem Effektprogramm
sogar
zwei
verschiedene
veränderbar!
wurde!
auf
der
Bühne,
im
Rhythmus
der
des
sog.
nicht
im
Sie
bei
der
Parameter
23