Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic MU1722X Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU1722X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sollte in "0" Position sein, wenn die Mitten-
Klangregelung nicht gebraucht wird.
STEREO KANÄLE MU1722X
11/12 & 13/14 beim MU1822X
HI MID (3 kHz)
Dieser Regler bietet eine Anhebung oder
Absenkung von 15 dB bei 3 kHz mit
Glockencharakteristik. Gerade dieser
Mittenbereich ist derjenige, wo sich die
musikalische Hauptinformation und
Durchsetzungsfähigkeit einzelner
Instrumente und Stimmen abspielt. Mit Hilfe
dieses Reglers können Sie durch Anhebung
dem Instrument (bzw. der Stimme)
Transparenz und Klarheit hinzufügen, so
dass es sich in der Mischung besser
durchsetzt. Bei Absenkung nehmen Sie
dem Klang eine gewisse Schärfe. Stellen
Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er
nicht benötigt wird.
LOW MID (800 Hz)
Dieser Regler bietet eine Anhebung oder
Absenkung von 15 dB bei 800 Hz mit
Glockencharakteristik. In diesem
Frequenzbereich haben viele Gitarren,
Keyboards und Synthesizer ihre
Hauptinformation. Mit Hilfe dieses Reglers
können Sie durch Anhebung dem
Instrument (bzw. der Stimme) mehr
Konkretheit hinzufügen. Wenn der Klang zu
nasal ist, zu sehr nach „Telefon" klingt,
senken Sie diesen Bereich etwas ab,
dadurch gelangt das entsprechende
Instrument mehr in den Hintergrund. Stellen
Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er
nicht benötigt wird.
STEREO KANÄLE 7/8 & 9/10 beim MU1822X
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / 1822X
MID (2,5 kHz)
Dieser Regler bietet eine Anhebung oder
Absenkung von 15 dB bei 2,5 kHz mit
Glockencharakteristik. Gerade dieser
Mittenbereich ist derjenige, wo sich die
musikalische Hauptinformation und
Durchsetzungsfähigkeit einzelner
Instrumente und Stimmen abspielt. Mit Hilfe
dieses Reglers können Sie durch Anhebung
dem Instrument (bzw. der Stimme)
Transparenz und Klarheit hinzufügen, so
dass es sich in der Mischung besser
durchsetzt. Bei Absenkung nehmen Sie
dem Klang eine gewisse Schärfe. Stellen
Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er
nicht benötigt wird.
22. LOW 80 (= BÄSSE)
Der Regelbereich umfasst +/-15 dB bei 80
Hz mit Kuhschwanz Charakteristik. Sie
heben die tiefen Frequenzen an, indem Sie
den Regler nach rechts drehen, um
Stimmen mehr Wärme zu geben oder
Gitarren, Drums und Synthesizern mehr
Druck zu verleihen. Nach links gedreht
reduzieren Sie Rumpelgeräusche von der
Bühne oder Brummeinstreuungen, oder Sie
dünnen einen mulmigen Klang aus. Stellen
Sie den Regler auf "0" (12 Uhr), wenn er
nicht benötigt wird.
23. AUX 1
Mit diesem Regler wird das Kanalsignal
anteilig auf die Sammelschiene AUX 1 und
somit zum Ausgang AUX SEND 1 (#4)
gesendet.
Beim MU1822X ist das Signal immer pre-
Fader: Der Abgriff erfolgt hinter dem Low
Cut und nach der Klangregelung, jedoch
vor
dem
Kanalfader,
Lautstärkeregler (#30) des Kanals. Somit ist
es unabhängig von der Kanallautstärke.
Egal,
in
welcher
Lautstärkeregler befindet, das AUX 1 Signal
hängt nur vom Regler AUX 1 ab.
Damit
eignet
sich
hervorragend
zur
(Bühnen) Monitorsystems, da Sie in der
Regel eine Kontrolle Ihrer Darbietung auf
der Bühne haben wollen, die unabhängig
von der Saalmischung und Saallautstärke
ist.
Beim MU1722X haben Sie zusätzlich die
Möglichkeit, den Abgriff des AUX Signals
per Schalter wahlweise vor oder nach dem
Fader zu bestimmen.
d.h.
dem
Stellung
sich
der
diese
Schiene
Ansteuerung
eines
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mu1822x

Inhaltsverzeichnis