Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASCOM Eurit 33 Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter (Eurit 33 plus)
Ansage Œ: 3
Ansage: 3
ok
£ @
Ansage: 3
Ansage: 3
ok
£ @
Ansage: 3
ändern
Die Werkeinstellung für die Betriebsart ist »Aufzeichnen«.
Ist der Nachrichtenspeicher voll, kann der Anrufer keine Nachricht mehr aufsprechen.
Die Beantworter-LED blinkt schnell. Es müssen Nachrichten gelöscht werden (siehe »Nach-
richten löschen« und »Anrufbeantworter Fernbedienung«).
Damit Ihr Anrufbeantworter mehr Nachrichten speichern kann, können Sie die Nach-
richtenlänge begrenzen. Wenn Sie keine Zeitbegrenzung einstellen, kann eine eingehende
Nachricht »endlos« lang sein (siehe »Aufzeichnungseinstellung«).
[√]
Art: ÿ
Î
rec
[rec]
Art: Î
ÿ
rec
Art: Î
û \
Durch Drücken der Fox-Taste unter √ können
Sie die unter dieser Nummer gespeicherte Ansa-
ge abhören (bei »leer« ertönt die Werkansage).
Hörer abheben (die Ansage kann nur mit abge-
hobenem Hörer aufgesprochen werden).
Fox-Taste unter »rec« drücken.
Bereitschaftssignal ertönt. Ansage aufsprechen.
Fox-Taste unter – drücken, um die Aufnahme
zu beenden. Ein Signalton bestätigt das Ende
der Aufnahme. Die Aufnahme kann auch durch
Auflegen des Hörers beendet werden.
Fox-Taste unter Î bzw. ÿ drücken, um die Be-
triebsart einzustellen. Falls gewünscht, können
Sie auf die gleiche Weise weitere Ansagen auf-
sprechen.
Fox-Taste unter »ok« drücken.
Das Aufsprechen der Ansage(n) ist beendet. Die
Ansage ist dem aktiven Benutzer zugewiesen.
Hörer wieder auflegen.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ascom eurit 33 plus

Inhaltsverzeichnis